Nach einem kürzlichen Facebook Live mit meiner Kollegin Molly Reynolds , kamen wir ins Gespräch über die politikwissenschaftlichen Bücher und Artikel, die wir regelmäßig empfehlen. Hier ist also meine Leseliste, um die aktuelle Steuerdebatte in Washington zu verstehen.
Erste Lektion: Die kopflastigen Steuersenkungen, die heute auf der politischen Agenda stehen, sind nicht das natürliche Ergebnis einer weit verbreiteten Abneigung gegen Steuern oder einer Bewunderung für wohlhabende Menschen, die manchmal der amerikanischen Öffentlichkeit zugeschrieben wird. Die Amerikaner sind eher bereit, Steuern zu zahlen und machen sich mehr Sorgen über die wirtschaftliche Ungleichheit, als Sie vielleicht denken.
die Zeit der alten Seefahrer
Eines der besten Bücher zu diesem Thema ist Klassenkampf? Was Amerikaner wirklich über wirtschaftliche Ungleichheit denken , von Benjamin Page und Lawrence Jacobs. Dieses Buch zeigt, dass Amerikaner philosophische Konservative, aber operative Liberale sind. Amerikaner mögen die Idee einer „kleinen Regierung“, aber wenn es um die tatsächliche Politik geht, unterstützt eine große Mehrheit der Amerikaner die großen staatlichen Eingriffe in Bildung, Gesundheitsversorgung, Beschäftigung und Ruhestand – und sogar die Mehrheit der Republikaner ist bereit, mehr zu zahlen in Steuern, um diese Programme zu unterstützen.
Ich kann auch Leslie McCall’s wärmstens empfehlen Die unverdienten Reichen: Amerikanische Überzeugungen über Ungleichheit, Chancen und Umverteilung was zeigt, dass die Amerikaner sehr und zunehmend besorgt über wirtschaftliche Ungleichheit sind und nicht glauben, dass Amerika derzeit allen faire Möglichkeiten bietet.
Was hat Blackbeard gemacht?
All dies sollte Sie dazu bringen, sich zu fragen, warum wir im Rahmen eines Budgetprozesses, der große Kürzungen bei beliebten Programmen vorschlägt, über ein Steuergesetz diskutieren, das den Reichen und Unternehmen enorme Einbußen einräumt. Das bringt uns zu unserer zweiten Lektion: Die politischen Prioritäten von Politikern werden nicht von der öffentlichen Meinung bestimmt; sie werden von Interessen bestimmt, die sich zur Machtausübung innerhalb des Parteiensystems organisiert haben.
Dies spielt sich auf zwei Arten ab.
Erstens bestimmen Steuersenkungen die Republikanische Partei seit der Reagan-Ära, eine politische Verpflichtung, die Teil einer breiteren Gegenreaktion gegen die Bürgerrechtsbewegung und der daraus resultierenden Ausweitung der Vertretung und öffentlichen Güter auf Afroamerikaner ist. Um die Ursprünge des Anti-Steuer-Eifers zu verstehen, der die Republikanische Partei seit Ende der 1970er Jahre erfasste, lesen Sie Kettenreaktion: Der Einfluss von Rasse, Rechten und Steuern auf die amerikanische Politik , von Thomas Byrne Edsall und Mary D. Edsall. In diesem Buch demonstrieren die Autoren, dass Steuersenkungen rhetorisch mit einem Widerstand gegen das Wohlfahrtswesen gekoppelt waren, der wiederum von rassistischen Stereotypen über unverdiente arme Menschen motiviert war. Martin Gilens zeigt in seinem Buch eindringlich, dass die Rassisierung der Fiskalpolitik Warum Amerikaner Sozialhilfe hassen . Seitdem sind Steuersenkungen ein zentrales – vielleicht das zentrale – politische Position der Republikanischen Partei. Angesichts der einheitlichen Kontrolle in Washington und einer schwindenden Wählerbasis ist dieses Jahr eine entscheidende Gelegenheit für die Partei, diesen Teil ihrer Agenda umzusetzen.
Zweitens wurden Steuersenkungen für die Reichen durch konzertierte Kampagnen der Reichen vorangetrieben, wie Isaac Martin in . erklärt Bewegungen reicher Leute: Grassroots-Kampagnen, um die 1% zu entlasten . Martins wichtigste Erkenntnis besteht darin, zu erklären, wie es wohlhabenden Menschen gelang, breitere Wählerkreise für ihre Steuersenkungen zu gewinnen: indem sie die Frustration über andere Aspekte des Steuergesetzes in eine Politik lenkten, die hauptsächlich die Steuersätze senkte.
Wie baut man ein Wikingerschiff?
Wie ist dieser Taschenspielertrick möglich? Da die Steuerpolitik verwirrend ist, kann der Durchschnittsbürger teilweise über die Auswirkungen der Steuergesetzgebung irregeführt werden. Jacob Hacker und Paul Pierson beschreiben diese Dynamik in ihrem Buch Nicht zentriert ; Das zweite Kapitel dieses Buches befasst sich speziell damit, wie die Steuersenkungen von Bush entworfen wurden, um oberflächlich ansprechend zu sein und gleichzeitig die langfristigen Kosten zu verschleiern.
Es gibt jedoch einige gute Nachrichten; Zumindest in Umfragen haben die Amerikaner gezeigt, dass sie in der Lage sind, auf Informationen zur Steuerpolitik zu reagieren, indem sie ihre Ansichten aktualisieren. Suzanne Mettlers Der versunkene Staat beschreibt, wie Bürger die regressiven Auswirkungen von Maßnahmen wie dem Zinsabzug für Eigenheimhypotheken oft unterschätzen, aber mit besseren Informationen ihre Einstellung ändern. Ähnlich, John Sides hat gezeigt, dass die Bereitstellung von Informationen darüber, wer die Erbschaftssteuer zahlt, die Unterstützung für die Steuer erhöht, insbesondere bei Republikanern mit niedrigerem Einkommen.
Also, was ist das Mitnehmen? Wir können die Steuerreform, die in Washington auf dem Tisch liegt, nicht mit den Präferenzen der meisten Amerikaner erklären. Stattdessen kommt der Anstoß zu kopflastigen Steuersenkungen von organisierten Interessen, die strategisch daran arbeiten, die regressiven Auswirkungen der von ihnen vorgeschlagenen Politik zu verschleiern, oder indem sie ihre großunternehmensfreundliche Politik mit kulturellen und ethnischen Ressentiments verbinden, die weiterhin große Teile der USA motivieren das Abstimmungspublikum. Bessere Informationen wären hilfreich, aber in unserem heutigen Medienumfeld werden viele Menschen nicht auf die Fakten stoßen, die ihnen helfen würden, ihre Werte mit den im Kongress diskutierten politischen Vorschlägen zu verbinden.