Fünf Jahre ist es her, dass der Risikokapitalgeber Marc Andreessen witzelte dass Software die Welt auffrisst, was bedeutet, dass alle digitalen Tools und Plattformen, die für die Transformation von Industrien durch Software erforderlich waren, endlich funktionierten und dies taten. Um seinen Standpunkt zu beweisen, kreuzte Andreessen eine lange Liste von hauptsächlich verbraucherorientierten Dienstleistungsbranchen wie Buchhandel, Musik, Telekommunikation und Flugverkehr an, die produktiv gestört wurden. Obwohl er feststellte, dass die Weltwirtschaft bald vollständig digital verdrahtet sein würde, hatte er nicht so viel über den Fertigungssektor zu sagen.
Doch auch im verarbeitenden Gewerbe laufen Digitalisierungswellen, die neue Chancen eröffnen. Digitale Technologien verändern das Design, die Produktion, den Betrieb und die Verwendung so unterschiedlicher Artikel wie Autos, Trainingskleidung und Glühbirnen rasant. Die Veränderungen haben enorme Auswirkungen auf Branchen und Orte, Arbeitnehmer und Unternehmer.
Um diese Auswirkungen zu untersuchen, veranstaltete das Metro-Programm in Partnerschaft mit der Stadt Fremont, Kalifornien, letzte Woche seinen zweiten regionalen Workshop für fortgeschrittene Industrien im Silicon Valley – dem weltweiten Brennpunkt für die Digitalisierung von allem.
Eine solche Digitalisierung ist heute so allgegenwärtig, dass sie den kritischen Industriesektor des Landes, einschließlich der Fertigung, praktisch definiert.
Daher brachte die Sitzung zwei Dutzend Führungskräfte aus der Industrie, Unternehmer, Investoren, Wissenschaftler und Beamte der Wirtschaftsentwicklung zusammen, um eine symbolträchtige Fabrik zu besichtigen ( Tesla-Motoren ); die neuesten Trends im Fertigungsökosystem des Silicon Valley diskutieren; und analysieren ihre Auswirkungen auf Unternehmen, Regionen und die US-Wirtschaft. Viele, viele Trends wurden während der Diskussionen des Tages auf dem Campus von Seagate Technology in der ehemaligen Solyndra-Solarfabrik angesprochen und bewertet, aber eine kurze Liste überzeugender Schlussfolgerungen mit weitreichenden Auswirkungen wurde hervorgehoben.
Hier sind fünf Mitbringsel:
eins. Die Digitalisierung von allem ist potenziell sehr gut für die US-Fertigung. Klar, der Software-Genie ist weltweit im Einsatz. Auch Fabriken in Shenzhen sind verkabelt, und Deutschland ist in jedem Gespräch dabei. Tatsache ist jedoch, dass die meisten IT-Technologien, die heute die Fertigungs- und fortschrittliche Industrie revolutionieren, amerikanische Kompetenzen widerspiegeln, die von immer leistungsfähigerer Visualisierungssoftware reichen; computergestütztes Design (CAD), 3D-Druck und Werkzeuge für das schnelle Prototyping; und Schlüsselformen der Automatisierung und des maschinellen Lernens in die Cloud, das Internet der Dinge (IoT) und Datenanalyse. Vor allem die Tatsache, dass allen diesen Technologien Software zugrunde liegt und dass acht der zehn größten globalen Softwareunternehmen Amerikaner sind, deutet darauf hin, dass die aktuellen Trends stark zu den Stärken Amerikas beitragen. Sie müssen jetzt eine Softwarekultur haben [um ein Hersteller zu sein] und das Valley und die USA haben die, sagte Helmuth Ludwig, der Chief Manufacturing Officer von Siemens PLM-Software , ist die Dominanz der USA bei Software ein großer Vorteil, wenn man bedenkt, wo die Dinge hingehen. Russ Fadel, der Gründer von ., hinzugefügt ThingWorx , ein IoT-Unternehmen: Die Cloud macht Software zentraler und das eröffnet unseren Unternehmen neue Produktionsmöglichkeiten. Dass der moderne Technologie-Stack sofort geliefert werden kann, wie Dan Levin, Chief Operating Officer von Kasten , einem Cloud-Speicheranbieter, bedeutet, dass die IT bereit ist, jeden positiven Trend zu ermöglichen.
zwei. Ein Hardware-Startup ist kein Widerspruch mehr. Einige der gleichen Trends (und andere) verändern auch das Spiel für Unternehmer. Es ist seit langem üblich, dass Software-Start-ups der amerikanische Weg sind (denken Sie an Microsoft, Facebook, What'sApp), aber dass Fertigungs-Start-ups angesichts der Kosten und Komplexität von Design, Ausrüstung, Produktion, Materialien und Vertrieb zu schwierig sind . Das ändert sich jetzt aber, sagten mehrere Workshop-Teilnehmer. TechShop Gründer Mark Hatch stellte fest, dass Unternehmer im Mittleren Westen sowie in der Bay Area ein Gefühl dafür bekommen, wie sie die Kosten von Hardware-Start-ups mit Cloud-basierten digitalen Tools und physischen Tools senken können, die in Maker Spaces wie TechShop bereitgestellt werden. Ebenso Ben Einstein, Mitbegründer der hardwareorientierten Venture-Capital-Firma Bolzen , stellte fest, dass ein Hardware-Start-up kein Widerspruch mehr ist, da jetzt mehr VCs Finanzmittel bereitstellen oder wie Bolt dabei helfen, Startups an der Schnittstelle von Hardware und Software zu inkubieren und zu beschleunigen. Und in diesem Zusammenhang beschrieb CEO Scott Miller, wie sein Unternehmen Drachen-Innovation funktioniert wie eine Match.com-Produktion, die angehenden Herstellern hilft, mit Vertragsfabriken in Kontakt zu treten, um große Produktionsserien zu produzieren. Es scheint zunehmend, dass eine Reihe von Tools und Unterstützungen vorhanden sind, wie sie so viele Software-Start-ups gefördert haben, um Hardware-Start-ups zu unterstützen.
3. Tatsächlich sind nun produktive neue Verbindungen zwischen Maker-Bewegung und Industrie vorstellbar. Die zunehmende Machbarkeit ernsthafter Hardware-Start-ups, die von Hatch, Einstein und Miller festgestellt wurden, regte auch den Dialog über mehr Konvergenzen der kleineren Herstellergemeinschaft und der fortschrittlichen Fertigung in größerem Maßstab an. Kate Sofis, Geschäftsführerin der gemeinnützigen SFMade , betonte, dass die beiden Gemeinschaften jetzt gespalten sind und dass ein Mittelweg zwischen Hobby-Prototyping und Skalierung gefunden werden muss. Nachdem dies auf dem Tisch lag, sagten mehrere Redner, dass sie dachten, dass ein Teil dieser Mittelgruppe in den Fokus rücken würde. Viele Lifestyle-Unternehmen konnten früher nicht in die Produktion einsteigen, was eine Falle für eine kleine Renaissance war, sagte Hatch. Der Zugang zu Werkzeugen, Kapital und anderen Hilfsmitteln macht jetzt herstellbare Produkte wie das [ Oru ] zusammenklappbares Kajak möglich, Fortsetzung Hatch. Von Industrieseite kommend, CEO Nat Mani des Auftragsfertigers Bestronics berichtete, dass sein Unternehmen zunehmend mit kleinen Start-ups als Form der Geschäftsentwicklung zusammenarbeitet und die Entwicklung neuer Technologien verfolgt. In Fremont schien es möglich, sich eine nahe Zukunft vorzustellen, in der kleine Hersteller (unterstützt durch Cloud-basierte Plattformen und Tools) zu bedeutenden Teilnehmern in regionalen Fertigungsökosystemen werden.
Vier. Dennoch bringt die Konvergenzwirtschaft neue Herausforderungen mit sich. Lassen Sie die drohenden Landnutzungsprobleme im Silicon Valley beiseite, zusammengefasst von einer Führungskraft: Uns geht das Land aus! Darüber hinaus bietet das Tal einen Extremfall von zahlreichen Finanz-, Schulungs- und Netzwerkproblemen, die im ganzen Land von entscheidender Bedeutung sind. Einstein und Mike Abbott, General Partner bei Venture-Firma Kleiner Perkins Caufield & Byers , räumten beide ein, dass VCs bei Hardware-Investitionen immer noch sehr am Rande stehen. Mehrere Stimmen nannten das begrenzte Angebot an Technikern mittlerer Qualifikation – einschließlich solcher mit einem Gespür für Design und insbesondere Programmieren – als das größte Hindernis für das Wachstum der softwaregestützten Fertigung. Der Treuhänder von Brookings, Antoine Van Agtmael, sagte rundheraus: „Es hört sich so an, als ob die Region zum Mittagessen auf Berufsausbildung aus ist. Und Levin seinerseits äußerte sich unverblümt über die Bemühungen, das Matching und die Verknüpfung des Software-/Fertigungs-Clusters der Region zu intensivieren. Erklärte Levin: Wir leisten einen schrecklichen Job, die Netzwerkeffekte zu fördern, die hier enorm sein könnten. Es gibt hier keine Formalisierung und Zusammenführung der Vermögenswerte.
5. Staaten und Metropolregionen müssen sich konzentrieren. Letztendlich waren sich viele in der Gruppe einig, dass Bundesstaaten und Gemeinden eine Schlüsselrolle spielen, wenn US-Metropolen die Digitalisierung der Fertigung monetarisieren wollen. Da die föderalen Prozesse festgefahren sind, stimmten mehrere Workshop-Teilnehmer zu Stadtinnovationsstiftung Vorstandsvorsitzender Peter Hirshberg, dass die Verknüpfung von Software und Hardware sowie Start-up- und Industriegemeinschaften ein verteiltes Problem ist, das Stadt für Stadt, Ökosystem für Ökosystem ausgearbeitet wird. In diesem Sinne waren sich mehrere Teilnehmer einig, dass Staaten und Gemeinden die natürlichen Anführer von Bottom-up-Initiativen sind, um viel bessere Ausbildungs- und Ausbildungsinitiativen zu entwickeln, die echte öffentlich-private Partnerschaften nutzen, im Gegensatz zu öffentlichen Systemen, die einfach nur Input erbitten. Andere betonten die Notwendigkeit, dass sich regionale Maker-Communities und Industrienetzwerke stärker vernetzen. Und andere betonten die Notwendigkeit, urbane Innovationsviertel wie die aufstrebenden Gebiet der warmen Quellen in Fremont, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Am Ende war klar, dass sowohl das Silicon Valley als auch andere Regionen davon profitieren können, wenn ihre fortschrittlichen Industriegemeinschaften zu einem Treffen der Software- und Hardwarekompetenz werden. Angesichts der US-amerikanischen Softwaredominanz dürfte die Digitalisierung weitere Branchen revolutionieren und ihnen eine neue Chance auf Wettbewerbsfähigkeit geben. Sollte die Sicherstellung, dass dies schnell und erfolgreich geschieht, nicht Teil der US-amerikanischen und lokalen Strategien für eine fortschrittliche Branchenführung sein?