Hybride Sonnenfinsternis
Welcher Stern ist heute Nacht zu sehen
Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.
Standort | Königliches Observatorium |
---|---|
16. März 2015
Am kommenden Freitag (20. März 2015) wird in weiten Teilen Großbritanniens und Irlands eine atemberaubende partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Sonnenfinsternisse sind eine fantastische Gelegenheit, die atemberaubende Ausrichtung unseres Planeten, unseres Mondes und unseres Sterns, der Sonne, zu sehen. Normalerweise befindet sich der Mond zu dieser Zeit des Monats einfach in seiner Neumondphase, wenn das gesamte Licht der Sonne auf seiner anderen Seite scheint. Wenn der Mond jedoch aus unserer Perspektive mit der Sonne in einer Linie steht, zeigt er seine Silhouette auf dem hellen Gesicht der Sonne. Da der Mond 400-mal kleiner als die Sonne und 400-mal näher an uns ist; sie stimmen am Himmel von der Erde aus gesehen in ihrer Größe sehr gut überein. Von unserer Position in London aus werden 85% der Sonnenscheibe verdeckt sein, während der verbleibende Teil als Grinsekatzenlächeln am Himmel erscheint. Um 100% der Sonne bedeckt zu sehen – eine totale Sonnenfinsternis – muss man viel weiter nördlich zu den Färöern oder Spitzbergen fahren. Besucher dort werden im tiefsten Schatten des Mondes sein und Zeuge dessen, was wir Totalität nennen. Dies ist der ätherische Moment, in dem die einzigen sichtbaren Teile der Sonne ihre äußere Atmosphäre sind, die Korona genannt wird, und alle Plasmaschleifen, die vom Rand der Sonne kommen, die Protuberanzen genannt werden.
Wann ist es? Von London aus beginnt der Mond um 08:24 Uhr mit der Sonnenfinsternis und die größte Sonnenfinsternis findet um 09:30 Uhr statt. Der Mond wird das Gesicht der Sonne um 10:40 Uhr vollständig verlassen. Sehen Sie sich für andere Orte diese ausgezeichnete interaktive Karte des National Almanac Office Ihrer Majestät an. Sie können Zeiten und Abdeckung für Ihre Region finden und sogar eine Animation sehen, wie die Veranstaltung aussehen wird.
Wie kann ich es sicher anzeigen? Wie immer sollte jedes Beobachtungsereignis, an dem die Sonne beteiligt ist, ohne die entsprechenden Filter niemals direkt betrachtet werden. Wenn Sie die Sonnenfinsternis direkt und sicher betrachten möchten, gibt es zwei Hauptoptionen. Die erste besteht darin, zu überprüfen und zu sehen, ob Ihre örtliche astronomische Gesellschaft eine Sonnenfinsternis-Veranstaltung veranstaltet, da sie viele Instrumente speziell für die Sonnenbeobachtung oder Teleskope haben wird, die mit den richtigen Filtern ausgestattet sind. Eine gute Quelle, um sich Veranstaltungen in Ihrer Nähe anzusehen, finden Sie auf der BBC Stargazing Live-Website. Das muss echt sein – keine 3D-Brille oder ähnliches. Einige davon können in populären Astronomiezeitschriften verfügbar sein. Schließlich ist die sicherste, billigste und wohl bequemste Art, die Veranstaltung zu sehen, die Lochprojektion. Indem Sie ein Loch in einen Karton bohren und die Sonne auf ein Blatt Papier projizieren, können Sie eine kleine Version des Ereignisses sehen. Dies ist äußerst sicher, da kein direkter Blick in die Sonne erforderlich ist und das Display von wenigen Personen gemeinsam genutzt werden kann. Alternativ können Sie die Küchenschubladen nach allen löchrigen Dingen durchsuchen – egal ob Schaumlöffel, Sieb oder ähnliches. Auf diese Weise sehen Sie mehrere Projektionen des Ereignisses, was eine ziemlich künstlerische Möglichkeit darstellt, dieses seltene himmlische Ereignis zu sehen!
Was ist, wenn das Wetter nicht mitspielt? Wenn das Wetter am Freitag nicht auf Ihrer Seite ist, gibt es eine Reihe von Websites, die Videos der Veranstaltung live von anderen Orten streamen. Probieren Sie eine dieser Möglichkeiten aus, um die Veranstaltung bei jedem Wetter an Ihrem Standort zu genießen: http://live.slooh.com/stadium/live/the-total-solar-eclipse-of-2015 http://www.virtualtelescope.eu/2015/02/18/20-march-2015-partial-solar-eclipse-live-event-online/
Wann wird es als nächstes passieren? Die nächste partielle Sonnenfinsternis, die von Großbritannien aus sichtbar ist, wird in Bezug auf die Abdeckung bei 91% Verdunkelung noch etwas besser sein, aber sie wird nicht vor dem Jahr 2026 stattfinden. Die nächste totale Sonnenfinsternis, die von Großbritannien aus gesehen wird, wird nicht bis das Jahr 2090! Für weitere Sonnenfinsternis-Tipps diese Woche folgen Sie uns auf Twitter @ROGAstronomen .