Das Sonnensystem durch Ihr eigenes Teleskop

Das Sonnensystem durch Ihr eigenes Teleskop

Was können Sie durch ein Fernglas oder ein kleines Teleskop des Sonnensystems sehen?

Mit einem kleinen Teleskop oder Fernglas sollten Sie nicht erwarten, all die fantastischen Details zu sehen, die Sie auf den Bildern von Raumsonden sehen können, aber es gibt immer noch so viel zu sehen, zu genießen und zu bestaunen!





Teleskop kaufen

Die meisten Leute beginnen mit einem Fernglas, da dieses billiger ist und auch für andere Hobbys verwendet werden kann. Wenn Ihr Interesse jedoch wächst, möchten Sie wahrscheinlich weiter und klarer sehen, und dann kommt ein Teleskop zur Geltung. Es gibt viele auf dem Markt, aber das Wichtigste ist, sich von einem sachkundigen und sympathischen Verkäufer gut beraten zu lassen.



Den Mond betrachten

Der Mond ist wahrscheinlich das befriedigendste Objekt, das man durch ein Teleskop betrachten kann. Die Krater und Berge können sogar mit einem kleinen Teleskop gesehen werden. Der beste Ort für einen Blick ist entlang der Grenze zwischen Dunkelheit und Licht, wo die Sonne entweder auf- oder untergeht. Hier sind die Schatten, die Berge und Kraterwände werfen, am längsten und können sehr dramatische Ausblicke bieten. Bereits nach einer Stunde sind Veränderungen in den Schatten sichtbar, wenn das Sonnenlicht Spitzen in der Nähe des Terminators erreicht oder verlässt.



Quecksilber

Merkur ist mit bloßem Auge schwer zu erkennen, kann aber auch tagsüber mit einem Teleskop gesehen werden, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Eine kleine Scheibe ist zu sehen, wenn Merkur in der Nähe der Erde ist, und Phasen (wie die des Mondes) sind zu sehen. Die Scheibe zeigt Phasen wie die des Mondes. Es erscheint voll bei der höheren Konjunktion (wenn Merkur am weitesten von der Erde entfernt ist, hinter der Sonne) und neu bei der unteren Konjunktion (wenn es zwischen der Erde und der Sonne ist).



Venus

Bei dunklem Himmel kann die Venus für ein Teleskop zu hell sein. Es ist im Allgemeinen besser, in der Dämmerung oder sogar am Tag zu suchen. Es sind keine Oberflächendetails zu sehen, aber durch ein kleines Teleskop kann man leicht erkennen, dass Venus Phasen wie der Mond hat. Es ist sehr ungewöhnlich, dass in den Wolkenstrukturen Details sichtbar sind.



Die Venus ist am besten am Abend östlich der Sonne und morgens westlich der Sonne zu sehen. Es ist schwer, es mit einem anderen Objekt zu verwechseln, da es so hell ist. In der Nähe des Horizonts können die Effekte des 'Funkelns' zu erstaunlichen blinkenden Farbeffekten führen, die oft als eigentümliche Objekte, manchmal als UFOs, gemeldet werden.



März

Der Mars ist oft enttäuschend, weil er außer bei naher Annäherung an die Erde nur eine kleine Scheibe zeigt. Die Polkappen sind oft zu sehen und einige der dunklen Markierungen sind in der Nähe des Mars zu sehen. Gelegentlich werden diese von riesigen Marssandstürmen verdeckt, deren Beseitigung Wochen dauern kann.

Wie geht es dem Mond heute Nacht?

Selbst mit großen Teleskopen ist es sehr schwierig, Details zu erkennen, und viele erfahrene Beobachter wurden getäuscht, zu glauben, sie hätten Merkmale wie die berüchtigten Kanäle erblickt, die in Wirklichkeit nicht vorhanden waren.



Jupiter

Jupiter hat eindeutige atmosphärische Bänder, die in recht kleinen Teleskopen zu sehen sind. Diese ändern sich, wenn sich der Planet dreht und können auch von Jahreszeit zu Jahreszeit sehr unterschiedlich sein. Der Große Rote Fleck ist zu sehen.



Jupiter hat vier Monde, die mit einem Fernglas zu sehen sind und diese haben immer interessante Finsternisse, die für eine der ersten Bestimmungen der Lichtgeschwindigkeit verwendet wurden. Dies sind die vier größten Satelliten der Jupiter-Familie, die innerhalb der Magnetosphäre liegen, die sich mehrere Millionen Kilometer in den Weltraum erstreckt. Die Durchmesser der größten, Io, Europa, Ganymed und Callisto liegen zwischen 3000 und 5000 km, während die kleinste Leda einen Durchmesser von nur 10 km hat.

Saturn

Saturn ist mit seinem Ringsystem der schönste der Planeten. Einer seiner Monde ist leicht zu sehen. Mit einem guten Fernglas sieht man, dass es eine unrunde Form hat und die Ringe sind mit einem kleinen Teleskop zu sehen, das auch den größten Satelliten Titan zeigt.



Ungefähr alle 15 Jahre durchquert die Erde die Ebene der Ringe, die dann von der Kante zu sehen (oder besser gesagt nicht zu sehen) sind, obwohl ihr Schatten auf der Saturnscheibe noch sichtbar sein kann.



was passiert wenn der mond explodiert

Uranus, Neptun und Pluto

Uranus und Neptun sehen durch ein kleines Teleskop wie kleine grünliche Scheiben aus. Pluto ist nur in großen Teleskopen zu sehen.

Beobachtung von Asteroiden und Kleinplaneten

Einige der Kleinplaneten können sogar durch ein Fernglas gesehen werden, aber Sternkarten und aktuelle Positionsdaten werden benötigt, um sie zu identifizieren. Es gibt nur einen Asteroiden, Vesta, der (nur) mit bloßem Auge sichtbar ist.



Der beste Weg, einen Asteroiden zu identifizieren, wenn sein Aufenthaltsort bekannt ist, besteht darin, eine Karte der Sterne um die vorhergesagte Position zu zeichnen und die Zeichnung einige Nächte später mit dem Himmel zu vergleichen. Die Bewegung des Asteroiden relativ zu den Sternen soll es ermöglichen, ihn zu identifizieren.



20. Oktober Meteoritenschauer

Die Positionen der helleren Asteroiden sind im Handbook of the British Astronomical Association angegeben und der Astronomical Almanac gibt Positionen für Pallas, Vesta und Juno an.

Wir führen eine Reihe empfehlenswerter Teleskope in unseren Shops und verkaufen sie auch online

Interessiert an Astrofotografie?

Die Weltklasse-Juroren unseres Wettbewerbs Insight Astronomy Photographer of the Year geben ihre Ratschläge für den Einstieg in das Hobby.

Erfahren Sie mehr über den Wettbewerb Insight Astronomy Photographer of the Year

Das Royal Observatory ist täglich ab 10 Uhr geöffnet

Tickets buchen