Die seltsamen Dinge, die wir auf dem Mond hinterlassen haben

Kunstwerke, Golfbälle, sogar menschliche Abfälle... finden Sie heraus, was auf der Mondoberfläche zurückgeblieben ist





Die seltsamen Dinge, die die Menschen auf dem Mond hinterlassen haben

Die Geschichte, wie wir Menschen zum Mond gebracht haben, ist gut dokumentiert. Aber was ist, nachdem wir die Mondoberfläche verlassen haben – was bleibt zurück?



Warum hinterlassen Astronauten Dinge auf dem Mond?

Es gibt viele Gründe, warum Objekte auf dem Mond zurückgelassen wurden.



Oftmals soll damit Platz für Mondgestein geschaffen werden, das zur Erde zurückgebracht werden soll. So wirkt sich das zusätzliche Gewicht des Mondgesteins nicht auf den Rückflug aus.



Zu anderen Zeiten waren die Gründe sentimentaler. Das Betreten der Mondoberfläche ist eine äußerst beeindruckende Leistung menschlicher Bemühungen, und diese Leistung wurde durch einige der Dinge gekennzeichnet, die auf dem Mond übrig geblieben sind.



Als Neil Armstrong und Edwin 'Buzz' Aldrin ihre Rückreise zur Erde antraten, entsorgten sie alles, was sie nicht brauchten, von der Mondlandefähre. Dazu gehörten die Röhre, in der die US-Flagge aufgerollt war, die Fernsehkamera, mit der sie Filmmaterial zur Erde zurückgeschickt hatten, und die Werkzeuge, mit denen sie Mondgestein und Staub gesammelt hatten.Dabei schufen sie eine „Wurfzone“, die westlich des Landeplatzes von Apollo 11 liegt. Es war wichtig, die Last zu verringern, als sie die Mondoberfläche verließen.



Bei den folgenden Apollo-Missionen blieben viele Dinge auf dem Mond zurück, die sich auf schätzungsweise 400.000 Pfund summierten.

wistiaPlaylist = Wistia.playlist('2tcf761s5a', { version: 'v1', theme: 'slide', videoOptions: { volumeControl: true, playerColor: '54bbff', autoPlay: true, videoWidth: '640', videoHeight: '360 ', inlineOptionsOnly: true, version: 'v1' }, videoFoam: 'true', media_0_0: { autoPlay: false, controlVisibleOnLoad: false } });



Was wurde auf dem Mond zurückgelassen?

Menschlicher Abfall

Auf dem Mond befinden sich insgesamt 96 Säcke mit menschlichem Abfall. Wissenschaftler sind bestrebt, dies eines Tages zur Erde zurückzubringen, um zu untersuchen, wie sich seine Zeit auf dem Mond darauf ausgewirkt hat, aber im Moment sitzt es in Säcken auf der Mondoberfläche.



Ein Familienfoto

(c) NASA

Quadrantiden kann man durch diese Konstellation regnen sehen

Der Apollo-16-Astronaut Charles Duke hinterließ ein gerahmtes Familienfoto auf der Mondoberfläche. Auf der Rückseite steht:



'Dies ist die Familie des Astronauten Charlie Duke vom Planeten Erde, der am 20. April 1972 auf dem Mond landete.'



Charles Duke war der jüngste Mensch, der 1972 mit 36 ​​Jahren den Mond betrat. Die Sonnenstrahlung hat das Foto zu diesem Zeitpunkt höchstwahrscheinlich vollständig weiß gebleicht, aber das Gefühl bleibt gleich. Bester Vater den es gib? Er hat seine Kinder doch zum Mond mitgenommen.

Flaggen

Das gebleichte Schicksal von Dukes Foto ist ein ähnliches Schicksal wie das der vielen auf dem Mond verbliebenen Flaggen.



wann passieren sternschnuppen

Jede Mondlandung wurde durch das Aufsetzen einer Flagge markiert, eine Tradition, die 1969 von Armstrong und Aldrin während Apollo 11 begann. Obwohl die Entscheidung, während der Mondlandung von Apollo 11 eine Flagge auf der Mondoberfläche zu setzen, in letzter Minute getroffen wurde, ist es eines der ikonischsten Bilder von der Mondlandung. Alle zukünftigen Apollo-Missionen würden diesem Beispiel folgen und ihre eigenen Flaggen setzen.



Da auf dem Mond kein Wind weht, würden die Flaggen niemals „fliegen“. Daher wurden die Flaggen mit ausziehbaren Metallstangen konstruiert, damit die Flaggen beim Entfalten gesehen werden konnten.

Die von Gene Cernan gepflanzte Apollo-17-Flagge war bereits auf dem Mond. Es wurde mit Apollo 11 zur Mondoberfläche und zurück getragen, bevor es an der Wand der Mission Control aufgehängt wurde. Um die Flagge im Büro zu ersetzen, wurde während Apollo 17 eine separate Flagge zum Mond gebracht und an die Wand der Mission Control zurückgebracht.

Asche

Gene Shoemaker war ein US-amerikanischer Geologe, der terrestrische Krater untersucht und viele Kometen und Planeten entdeckt hat. Als er starb, wurde seine Asche in einer Kapsel an Bord der Raumsonde Lunar Prospector zum Mond transportiert. Auf der Kapsel, die speziell für den Mond bestimmt war, befand sich ein Zitat vonRomeo und Julia:

Und wenn er sterben wird,

Nimm ihn und schneide ihn in kleine Sterne aus,

Und er wird das Gesicht des Himmels so schön machen

Mondphasenordnung

Dass die ganze Welt in die Nacht verliebt sein wird,

Und verehre die grelle Sonne nicht.

Schuhmacher ist der einzige Mensch, dessen Asche zum Mond geflogen wird.

Eine kleine Kunstgalerie

BetiteltMoon Museum, diese kleine Keramikwaffel mit den Maßen 90 mal 2,5 Zentimeter wurde von Forrest Myers entworfen.

Der Chip enthielt winzige Kunstwerke von sechs Künstlern, darunter Claes Oldenburg, David Novros und Andy Warhol. Obwohl die NASA nicht zustimmte, das Mondmuseum zum Mond zu transportieren, sagte Myers der New York Times, dass er es einem Apollo-12-Ingenieur schenkte, der es an einem Bein der Mondlandefähre befestigte.

Da die Lander nach der Mission auf dem Mond bleiben, soll sich dieses winzige Kunstwerk noch auf dem Mond befinden. Es gibt jedoch keine Bestätigung von der NASA, dass dies tatsächlich zum Mond transportiert wurde, und es gibt keine Möglichkeit (ohne eine Rückreise) sicher zu sein, dass es sich auf der Mondoberfläche befindet.

Feder und Hammer

Im späten 16. Jahrhundert soll Galileo Galilei zwei Objekte unterschiedlicher Masse vom Schiefen Turm von Pisa abgeworfen haben. Dieses Experiment sollte beweisen, dass die Geschwindigkeit, mit der sie fielen, unabhängig von ihrer Masse war.

1971 führte der Apollo-15-Astronaut David Scott ein ähnliches Experiment auf der Mondoberfläche durch und schrieb Galileo als maßgeblich an den Errungenschaften der Mondlandung zu. Scott ließ gleichzeitig eine Feder und einen Hammer fallen, und die Welt sah zu, wie sie mit derselben Geschwindigkeit fielen und gleichzeitig auf der Mondoberfläche landeten.

Die Feder stammte von Baggin, dem Maskottchen Falken der Air Force Academy.

Gefallener Astronaut

Von Apollo-15-Astronauten zurückgelassen, Gefallener Astronaut ist eine Aluminiumskulptur des belgischen Künstlers Paul Van Hoeydonck.

Die kleine Skulptur eines Menschen wurde von David Scott, dem Missionskommandanten von Apollo 15, in Auftrag gegeben. Scott behauptete, dass die Arbeit die gefallenen Astronauten und sowjetischen Kosmonauten darstellen sollte, und sie wurde mit dem Gesicht nach unten neben einer Plakette mit ihren Namen der 14 Menschen, die während des Dienstes ihr Leben verloren hatten.Van Hoeydonck behauptete jedoch, die Skulptur sei mit der Absicht geschaffen worden, die gesamte Menschheit zu symbolisieren, nicht nur diejenigen, die während der Fortschritte der Weltraumforschung gestorben waren.

Gefallener Astronaut (c) NASA

Pirat der Meere

Andere Denkmäler

Ebenso gut wie Gefallener Astronaut , andere Astronauten haben ihren Kollegen Denkmäler hinterlassen. Armstrong und Aldrin hinterließen einen Apollo-1-Missionspatch zum Gedenken an die Astronauten, die 1967 bei einem Test des Kommandomoduls starben.

Der Apollo-12-Astronaut Alan Bean hinterließ auch einen goldenen Olivenzweig, um dem Astronauten Clifton C Williams zu gedenken. Williams sollte der Pilot der Mondlandefähre von Apollo 12 sein, starb aber bei einem Flugzeugabsturz beim Fliegen eines NASA-T-38-Jettrainers aufgrund eines mechanischen Defekts.

Mondbuggys und andere Mondausrüstung

Von Abfahrts-Etappen bis hin zu Moon-Buggys gibt es jede Menge technische Ausrüstung, die auf dem Mond geblieben ist.

Einige dieser auf dem Mond verbliebenen Geräte wurden sogar verwendet, um an die Mondlandung zu erinnern. Am Bein der Abstiegsstufe von Apollo 11 ist eine Plakette angebracht, die lautet; Hier betraten zum ersten Mal Menschen vom Planeten Erde den Mond. Juli 1969 n. Chr. Wir kamen in Frieden für die ganze Menschheit.'

Astronaut David Scott hat unterdessen eine Bibel auf dem Armaturenbrett eines Moon-Buggys zurückgelassen.

Golfbälle

Alan Shepard schaffte es während seiner Zeit auf dem Mond, an einem intergalaktischen Ein-Mann-Golf teilzunehmen. Er schmuggelte den Kopf eines Golfschlägers an Bord der Apollo-14-Mission, befestigte ihn an einem der Werkzeuge und schlug zwei Golfbälle über die Mondoberfläche.

Obwohl viele der Dinge, die auf dem Mond zurückgeblieben sind, wie Weltraumschrott erscheinen mögen, kann uns die Untersuchung dessen, was mit ihnen im Laufe der Zeit nach ihrer Strahlenbelastung passiert ist, und der Bedingungen der Mondoberfläche eines Tages neue Dinge über den Weltraum erzählen .