Sommersonnenwende 21. Juni

Sommersonnenwende Sonnenaufgang über Stonehenge





Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.



Standort Königliches Observatorium

15. Juni 2015



eine Sternschnuppe sehen

Am 21. Juni veranstalten wir einen Veranstaltungstag zur Sommersonnenwende. Da sich der längste Tag des Jahres nähert, schaut sich unser Astronom an, was die Sonnenwende bedeutet.



Was für ein blauer Mond

Aufgrund ihrer enormen Entfernung von uns bleiben die Sterne in Bezug aufeinander (zumindest während eines menschlichen Lebens) stationär und bilden die Himmelssphäre; eine imaginäre Kugel beliebiger Größe, auf die Sie die Positionen dieser festen Objekte malen können. Ein Koordinatensystem, Rektaszension und Deklination können mit der Himmelskugel definiert werden, den Längen- und Breitengraden auf der Erde. Theoretisch können wir die Bewegung von sich bewegenden Objekten in Bezug auf dieses System verfolgen: Planeten, Asteroiden, Kometen… Die Ekliptik ist also der Weg, den die Sonne im Laufe eines Jahres durch diesen 'Sternenhintergrund' zu nehmen scheint, vom Perspektive eines erdgebundenen Beobachters. Da die Erde in Bezug auf die Himmelskugel um ihre Achse geneigt ist, wird ein Astronom, der die Position der Sonne im Laufe des Jahres aufzeichnet, sie in Bezug auf den Himmelsäquator auf- und absteigen sehen (d Jahr). Der 21. Juni ist die Sommersonnenwende für die nördliche Hemisphäre, wo die Sonne ihre größte Deklination erreicht. Für einen Beobachter bedeutet dies, dass wir die Sonne um Mittag am höchsten Punkt des Jahres am Himmel sehen werden.



Sonnenuntergang in Kroatien



Bildnachweis: PJL, Wikimedia Commons

Queen Mary of Scots Ehen

Der eigentliche Moment der Sonnenwende findet in Großbritannien kurz nach halb fünf Uhr abends statt, aber die meisten Menschen konzentrieren sich auf den gesamten Sonnenwendetag, der in vielen verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt durch Feiertage und Feste anerkannt wird. Ein halbes Jahr später findet die Wintersonnenwende am Punkt der minimalen Deklination statt, und dazwischen liegen die beiden Tagundnachtgleichen, wenn sich Ekliptik und Himmelsäquator schneiden. Sehen? Sphärische Astronomie ist einfach!



Lesen Sie mehr in unserem Artikel für den Guardian von Dr. Edward Bloomer