Martin Baily und Nicholas Montalbano untersuchen die Natur von Clustern und Innovationsdistrikten und ziehen Lehren für politische Entscheidungsträger und lokale Akteure.
Welchen Schutz benötigen Arbeitnehmer und Kunden, wenn Größe und Umfang der Sharing Economy wachsen, und wie sollten bestehende Vorschriften angepasst werden? Die Brookings-Stipendiaten Niam Yaraghi, Scott Andes, Adie Tomer und Susan Hennessey bieten ihre Perspektiven zu Kosten und Nutzen der Sharing Economy.
Darrell West beschreibt, wie der Start des Rovers Perseverance und die Suche nach Beweisen für Leben auf dem Mars unsere Sicht auf das Universum verändern könnten.
In den nächsten Wochen wird Darpa, der weit entfernte Forschungsarm des Pentagon, seinen dritten Grand Challenge-Wettbewerb starten – diesmal mit der Aufforderung an Experten, Roboter zu bauen, die in ihrer Umgebung navigieren und mit fast menschlichen Fähigkeiten umgehen können. Noah Shachtman erklärt die Besonderheiten von Darpas nächster Herausforderung.
Darrell West schreibt über die Ergebnisse einer Online-Umfrage unter 1.535 erwachsenen Internetnutzern, die die Einstellung zu künstlicher Intelligenz untersuchte.
Die MIT Technology Review hat ihre Liste der 10 bahnbrechenden Technologien für 2017 veröffentlicht. Die Redakteure wählten Technologien aus, die von Fortschritten in der genetischen Behandlung bis hin zu verbesserter KI-Technologie reichen. So M…
Jack Karsten diskutiert Beispiele dafür, wie mit dem Internet verbundene Geräte Aufgaben für Arbeiter übernehmen können, die manuelle Arbeiten ausführen oder sie in neuen Fähigkeiten schulen.
Viele Länder haben erhebliche Verkehrsprobleme, da ihre Land- und Vorstadtbevölkerung in die Städte zieht. Mit zunehmender Dichte städtischer Gebiete, Verkehrsstaus, schlechter Stadtplanung und …
Der Aufstieg von Cognitive Computing Systems (CCS) bringt eine potenziell massive Verschiebung der Arbeitsabläufe mit sich, die zu einer ebenso massiven Verdrängung der Arbeitskräfte führen könnte. Erweiterte Automa…
Es gibt bessere Alternativen zum Oversight Board-Modell.
Darrell West diskutiert die ethischen Fragen rund um die virtuelle Realität, z. B. wo virtuelle Grenzen gezogen werden sollen, welche Situationen problematisch sind und wie Richtlinien für die digitale Welt überarbeitet werden können.
Was in der heutigen 5G-Politikdiskussion fehlt, ist eine gezielte Identifizierung von Ergebnissen, die tiefer gehen als der unklare Gewinn eines 5G-Rennens.
Künstliche Intelligenz kommt nicht; es ist schon da. KI-Tools werden sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor zu einem integralen Bestandteil der organisatorischen Entscheidungsfindung, indem sie große Mengen an…
Die Durchführung unterschiedlicher Wirkungsanalysen ist wichtig, um algorithmische Verzerrungen zu bekämpfen.
In einem kürzlich erschienenen Artikel heben Benjamin Wittes und Jodie C. Liu Probleme hervor, wie Menschen die Gewinne oder Verluste an Privatsphäre bewerten, die mit einer neuen Technologie einhergehen. Das Papier beschreibt drei Kategorien von Datenschutzgewinnen, die neue Technologien bieten.
Darrell West untersucht die Zukunft fahrerloser Autos in den Vereinigten Staaten und teilt mit, welche wichtigen politischen, rechtlichen und regulatorischen Bedenken angegangen werden müssen, damit die Branche erfolgreich sein kann.
In der zunehmend wissensintensiven Wirtschaft von heute sollte die Politik darauf abzielen, Innovation zu demokratisieren und dadurch die Entwicklung und Verbreitung neuer Ideen zu fördern.
Cameron Kerry hebt den Widerspruch zwischen der Förderung einer starken Verschlüsselung für Mobilgeräte zum Schutz vor Cyberkriminalität und der Erschließung neuer Schwachstellen mit Hintertür-Zugriff für Strafverfolgungsbehörden hervor.
Auf der Forbes-Liste der 100 mächtigsten Frauen der Welt gibt es viele, die im Tech-Sektor bekannt geworden sind. Diese Führungskräfte sind weiterhin erfolgreich und haben sich im Technologiebereich hervorgetan, obwohl sie den Ruf haben, Frauen nicht willkommen zu heißen.
csed working paper 17, brookings institution, Wirtschaftswissenschaften