Politische Risiken betreffen heute mehr Märkte und Länder als je zuvor, und dieses Risiko wird weiter steigen. Aber traditionelle Methoden des politischen Risikomanagements sind nicht mehr legitim oder effektiv.
In Tektonische Politik , untersucht Nigel Gould-Davies die komplexe, sich verändernde Landschaft des politischen Risikos und wie man damit umgeht. Er analysiert Trends bei jeder Form von politischem Risiko: der Macht, zu zerstören, zu beschlagnahmen, zu regulieren und zu besteuern. Er zeigt, wie jede dieser Formen eine tiefere Transformation der globalen politischen Ökonomie widerspiegelt, die das Verhältnis zwischen Macht, Reichtum und Werten neu ordnet. In einer Welt, in der alles politisch ist, ist das Handwerk des Engagements genauso wichtig wie die Wissenschaft der Produktion und die Kunst des Geschäfts. Das erfolgreiche Unternehmen muss dieses Handwerk – die Sichtweise und das Handeln des Kunden – in Strategie und Kultur integrieren.
Beschreibung eines Wikingers
Gould-Davies greift auf eine Karriere in Wissenschaft, Wirtschaft und Diplomatie zurück und bietet Unternehmensführern, Wissenschaftlern und engagierten Bürgern eine bahnbrechende Studie über das heute am schnellsten wachsende politische Risiko. Wie tektonische Platten die Erde formen, schreibt er, so schmiedet die tektonische Politik ihre Herrschaft.
Nigel Gould-Davies ist Associate Fellow des Chatham House, des Royal Institute of International Affairs. Er lehrt am Mahidol University International College in Thailand. Zwischen 2010 und 2013 war er in leitenden Positionen für Regierungsbeziehungen in der internationalen Energiewirtschaft tätig. Von 2000 bis 2010 war er im britischen Außenministerium tätig, unter anderem als Botschafter in Weißrussland.
Alle wirtschaftlichen Aktivitäten sind mit politischen Risiken verbunden, aber nur wenige Wirtschaftsakteure wissen, wie man sie analysiert oder angeht. In Tektonische Politik , Nigel Gould-Davies greift auf jahrzehntelange Erfahrung in Wissenschaft, Regierung und Wirtschaft zurück, um denjenigen politische Risiken zu erklären, die sie dringend verstehen müssen. In überzeugender, lesbarer Prosa, durchsetzt mit anschaulichen Beispielen, demonstriert Gould-Davies die zentrale Bedeutung der Politik für die nationale und internationale Wirtschaft und bietet einen Leitfaden zur Analyse politischer Risiken. Geschäftsleute, Journalisten, Politiker und Wissenschaftler werden alle vom Lesen lernen Tektonische Politik .
—Jeffry Frieden, Stanfield-Professor für Internationalen Frieden, Harvard University
Nigel ist in seiner Herangehensweise an Regierungsbeziehungen und politische Risiken durchweg klar, praktisch und nachdenklich. Er kombiniert ein tiefes Verständnis und Gespür für Politik- und Stakeholder-Themen und -Beziehungen mit dem gleichen Verständnis dafür, wie wichtig es ist, dieses Fachwissen auf die Anforderungen und Zwänge der Entscheidungsfindung in der Wirtschaft anzuwenden. Ich freue mich, dass dieses Buch seine Gedanken einem breiteren Publikum nahebringt.
—Sir John Grant, Vizepräsident, Internationale Regierungsbeziehungen, Anadarko Petroleum
König Heinrich 8. Ehefrauen in der Reihenfolge
In einer zeitnahen und wichtigen Untersuchung des rapiden Anstiegs des politischen Risikos Tektonische Politik gibt neue Einblicke, warum die Politik eine der größten Herausforderungen für Big Data, disruptive Technologien und andere Schlüsselsektoren ist. Basierend auf seiner umfassenden Erfahrung in Wissenschaft, Wirtschaft und Diplomatie verfolgt Nigel Gould-Davies einen rigorosen und dennoch lebendigen Ansatz, um zu erklären, wie diese Risiken von Entscheidungsträgern und Denkern in Regierung, Wirtschaft, Medien, und Wissenschaft.
—Gwen Robinson, Chefredakteurin, Nikkei asiatische Rezension
Ein origineller und hervorragend geschriebener Beitrag zum Verständnis politischer Risiken. Alle, die sich für internationale Beziehungen interessieren, finden darin viele Einblicke.
—Anand Menon, Professor für Europäische Politik und Auswärtige Angelegenheiten, King’s College London
wo ist die mondfinsternis
Dies ist ein faszinierendes Buch. Seine Weisheit und Klarheit wird Praktiker ansprechen und seine Strenge wird jedes akademische Publikum zufriedenstellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine umfassendere Analyse des politischen Risikos gibt.
—David Lubin, Head of Emerging Markets Economics, Citi, Associate Fellow, Global Economy and Finance, Chatham House