Transparenz der US-Außenhilfe: So beheben Sie Duell-Dashboards

Die USA veröffentlichen eine enorme Menge an Daten zur Auslandshilfe – darunter detaillierte Informationen zu Budgets, Ausgaben und Ergebnissen – sowie so genannte elektronische Bibliotheken mit Dokumenten zu Projekten, Evaluierungen und Verträgen.





Alleine das Auffinden all der Informationen, die über eine Vielzahl von Websites verstreut sind, kann entmutigend sein. Diese Aufgabe wird umso schwieriger, wenn verschiedene Dashboards Daten zu vermeintlich identischen Indikatoren veröffentlichen, die öffentlich gemeldeten Statistiken jedoch manchmal sehr unterschiedlich sind. Dies führt bei Vielnutzern zu Misstrauen gegenüber allen Daten, die die USA veröffentlichen. Für ahnungslose Benutzer bietet es möglicherweise sehr irreführende Informationen.



Friends of Publish What You Fund hat über diese Duell-Dashboard-Diskrepanzen in Blog-Posts in . geschrieben November 2017 , August 2017 , und in einem Papier, Wie können Daten die Entwicklung revolutionieren ?



Bilder von einem abnehmenden Mond

Der Kongress befasste sich mit diesem Problem, als er im Juli 2016 den Foreign Aid Transparency and Accountability Act (FATAA) verabschiedete. Die FATAA legte Anforderungen an US-Behörden, die an der Auslandshilfe beteiligt sind, für die Veröffentlichung von Informationen fest, um die Transparenz, Rechenschaftspflicht und Wirksamkeit der US zu gewährleisten Entwicklungshilfe. Die letzte Bestimmung von FATAA vermittelte den Eindruck, dass der Kongress wollte, dass das Außenministerium und die US-Agentur für internationale Entwicklung die auf zwei Dashboards gemeldeten Daten zusammenführen. ForeignAssistance.gov und Entwicklungshilfe-Explorer , zum Ende des Geschäftsjahres 2018. Uns ist bewusst, dass diese beiden Dashboards aus unterschiedlichen Gründen erstellt wurden, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Aber obwohl die veröffentlichten Daten nicht identisch sind, sind sie sich ihrer Natur nach so ähnlich, dass eine Konsolidierung das einzig sinnvolle Ergebnis ist.



Um die Arbeit von State und USAID zu lösen, hat das Modernizing Foreign Assistance Network kürzlich die Grundsätze für ein effektives Dashboard zur US-Auslandshilfe , gemeinsam mit Friends of Publish What You Fund geschrieben. Wir hoffen, dass die Konsolidierungsmaßnahme, die State und USAID durchführen, die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der Benutzer nach zeitnahen und qualitativ hochwertigen Informationen richten wird, wobei die Fachkenntnisse und Entwicklungsaufgaben jeder dieser US-Regierungsbehörden berücksichtigt werden.



In diesem Sinne bieten wir folgende Ratschläge an:



  • Einmal veröffentlichen, oft verwenden: Die USA veröffentlichen ihre Daten an einer Reihe von Orten – dem Grünbuch, dem Entwicklungshilfeausschuss der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD DAC) und dem Register der International Aid Transparency Initiative – um nur einige zu nennen. Wenn die Regierung mit einer guten Quelle für Auslandshilfedaten beginnen würde, könnte sie diese Daten verwenden und wiederverwenden, die nach Bedarf neu formatiert werden. Die konsolidierte Website könnte diesen Prozess erheblich unterstützen.
  • Definieren Sie Ihre Daten: Sind das Budgetdaten? Verpflichtet? Ist es vollständig? Der US-Haushaltsprozess ist langwierig und kompliziert, also identifizieren Sie nicht nur klar, was eine Zahl darstellt, sondern auch, ob es sich um einen Teilbetrag oder die Gesamtsumme handelt. Legen Sie auch die Methodik, den Prozess und den Zeitplan für die Veröffentlichung so fest, dass sie für die Benutzer klar sind.
  • Rechtzeitig versus verifiziert: Es gibt einen Kompromiss, aber es besteht die Notwendigkeit für beides. Einige Benutzer benötigen geplante Daten, z. B. was in der Budgetbegründung des Kongresses steht, und diese sollten veröffentlicht werden, sobald sie verfügbar sind. Es wäre auch nützlich, zukunftsgerichtete Projektionen zu veröffentlichen. Sonstige Daten – Verpflichtungen und Auszahlungen – sollten mindestens vierteljährlich veröffentlicht werden. Und wenn Daten aktualisiert oder verifiziert werden, wie zum Beispiel der Prozess, den der Foreign Aid Explorer zum Senden von Daten an den OECD DAC verfolgt, oder wenn ein Projekt abgeschlossen wird, stellen Sie sicher, dass Korrekturen oder Statusänderungen umgehend veröffentlicht werden.
  • Betrachtet der Benutzer nur die US-amerikanische Auslandshilfe oder vergleicht er sie zwischen Gebern? Die Sektorklassifizierung erfolgt (mindestens) auf zwei Arten, nach den Kategorien des OECD-DAC und nach den Kategorien der US-amerikanischen Auslandshilfe. Die USA verfügen über diese Informationen und beide Formate sollten den Benutzern zur Verfügung stehen.
  • Informationen zur Auslandshilfe sind mehr als nur Finanzinformationen – die USA veröffentlichen viele Informationen, die für eine Reihe von Benutzern nützlich sind. Dazu gehören Programmziele, Beschreibungen, Orte, Verträge, Ergebnisse und Bewertungen, um nur einige zu nennen. Auch nach Geschlecht aufgeschlüsselte Daten sind von großem Interesse, und es wäre hilfreich für die USA, diese Daten auf konsistentere und vergleichbarere Weise zu veröffentlichen.

Maßnahmen zu den oben genannten Punkten, die Grundsätze umfassen, auf die hingearbeitet werden muss, würden dazu beitragen, dass veröffentlichte Informationen vertrauenswürdig sind und verwendet werden.

Wir empfehlen dringend, bei den Entscheidungen zur Konsolidierung der beiden Dashboards die Interessen der Nutzer und Steuerzahler in den Vordergrund zu stellen. Die aktuelle Situation mit Datenunterschieden, die sich auf Milliarden von Dollar belaufen, kann nicht weitergehen.



Wir werden die Erkenntnisse und Empfehlungen, die bereits in früheren Beiträgen gemacht wurden, nicht wiederholen – sie sind verfügbar. Aber wir werden es mit großem Interesse beobachten – und wir denken, dass der Kongress es auch sein wird.



Am 20. Juni können Leser mehr über die Transparenz der Hilfe erfahren, wenn Brookings und Publish What You Fund eine Veranstaltung zur Einführung des Aid Transparency Index 2018 veranstalten, einem international anerkannten Maß für die Transparenz der Hilfe bei den weltweit führenden Hilfsorganisationen.

Eisbohrkerne und Klimawandel