Nachhaltigkeitspolitik des Veranstaltungsortes

Greenwich

Hauptnavigation

Königliche Museen GreenwichIn diesem Abschnitt

Bei Royal Museums Greenwich erkennen wir an, dass der Umweltschutz eines der wichtigsten Themen ist, mit denen die Welt heute konfrontiert ist. Wir engagieren uns für eine umweltverträgliche Arbeitsweise und wenden das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung zum Wohle heutiger und zukünftiger Generationen auf lokaler und globaler Ebene an.





Diese Richtlinie legt unser Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und die Schritte dar, die wir unternehmen, um die Umweltauswirkungen der Museen zu minimieren.

Dies beinhaltet (ist aber nicht beschränkt auf):



  • Umsetzung der Anforderungen aller relevanten Nachhaltigkeitsgesetze und -verordnungen, soweit möglich über die Mindestanforderungen hinaus.
  • Wir übernehmen eine führende Rolle bei der Definition der besten Nachhaltigkeitspraktiken und setzen anspruchsvolle Standards für uns und unsere Lieferanten, wo es keine gibt, um die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten zu reduzieren.
  • Steigerung der Energieeffizienz und Reduzierung unseres Energieverbrauchs.
  • Reduzierung unseres Verbrauchs an fossilen Brennstoffen.
  • Minimierung unserer Emissionen von Kohlendioxid (CO2) und anderen schädlichen Treibhausgasen.
  • Investitionen in saubere, energieeffiziente nachhaltige Technologien.
  • Reduzierung unseres Verbrauchs an Rohstoffen und verarbeiteten Materialien.
  • Reduzierung der von uns produzierten Abfallmenge, Förderung der Abfallreduzierung und des Recyclings.
  • Reduzieren und vermeiden Sie, wo möglich, die Umweltverschmutzung, indem Sie den notwendigen Einsatz gefährlicher Materialien und Verfahren vermeiden, und unternehmen Sie alle möglichen Schritte, um Schäden an der öffentlichen oder ökologischen Gesundheit zu verhindern, wenn diese Materialien in wesentlichem Umfang verwendet werden.
  • Durch Ausschreibungs- und Einkaufsverfahren fördern wir eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere in Bezug auf die Verwendung von Einwegkunststoffen und nicht recycelbaren/nachhaltigen Produkten, und stellen sicher, dass unsere Lieferanten unsere Richtlinien einhalten.
  • Förderung der Nutzung weniger umweltschädlicher Transportmöglichkeiten, Empfehlung von Gästereisen mit Schiffen und öffentlichen Verkehrsmitteln und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks jeder Veranstaltung.
  • Bereitstellung von Nachhaltigkeitsschulungen für Mitarbeiter und Ermutigung, solide Nachhaltigkeitspraktiken zu Hause und in der breiteren Gemeinschaft sowie am Arbeitsplatz anzuwenden.

Wir arbeiten auf Dry Hire-Basis und verlangen daher von unseren Lieferanten, zu denen Caterer, Floristen, Produktion und Reisen zählen, sich zu ethischen, nachhaltigen und umweltfreundlichen Arbeitsabläufen zu verpflichten.



Dies beinhaltet (ist aber nicht beschränkt auf):



  • Sicherstellen, dass die besten, frischesten, saisonalen britischen Zutaten und Vorräte gekauft werden.
  • Während der gesamten Veranstaltungsvorbereitung werden nach Möglichkeit energiesparende Geräte verwendet.
  • Kleine britische, regionale und lokale Unternehmen werden unterstützt und genutzt.
  • Die Verschwendung von Rohstoffen und Energie wird bei allen Verfahren minimiert.
  • Der Einsatz von recycelbaren und nachwachsenden Materialien wird in allen Bereichen gefördert und gefördert.

Wir arbeiten auch daran, Besucher und andere Interessengruppen für Umweltfragen und die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Zukunft zu sensibilisieren. Zu diesem Zweck fördern wir Nachhaltigkeitsforschung und -bildung durch Konferenzen, Publikationen und Kooperationen sowie Ausstellungen in den Museen wie in unserer Umweltgalerie.



Wir verpflichten uns, unsere Fortschritte in Richtung auf unsere Nachhaltigkeitsziele zu überwachen und offen darüber zu berichten. Zwischen 2000 und 2010 ist es uns als Museumssammlung gelungen, unseren Gasverbrauch um 9 % und unseren Stromverbrauch um 16 % zu senken. Im Jahr 2001 haben wir auch damit begonnen, unser eigenes Wasser aus einem Bohrloch vor Ort zu gewinnen.



Wir können Ihnen auch nachhaltige Geschenke für Ihre Veranstaltungen empfehlen, von umweltfreundlichen Wasserflaschen, Blöcken, Kugelschreibern und Bleistiften bis hin zu Samen-Werbegeschenken.

Wir bekennen uns dazu, gemeinsam an diesen Zielen zu arbeiten; Sollten Sie Anregungen haben, wie wir weiter nachhaltig arbeiten können, lassen Sie es uns wissen.