Sogenannte Soft Skills sind wichtig für den Erfolg auf dem Arbeitsmarkt und im Leben, als Arbeiten von Wissenschaftlern wie Jim Heckman und Angela Duckworth demonstriert. Unser Verhalten und unsere Persönlichkeit sind wichtig. Diese Fähigkeiten oder Eigenschaften sind nicht festgelegt, aber zumindest bis zu einem gewissen Grad verformbar.
Verbesserungen der Persönlichkeitsmerkmale und des Verhaltens von Kindern haben langfristig positive Auswirkungen auf den Bildungsstand und den Erfolg auf dem Arbeitsmarkt. Aber im Durchschnitt entwickeln Kinder in ärmeren Haushalten seltener nichtkognitive Fähigkeiten, was zur Ungleichheit zwischen den Generationen beiträgt. Insbesondere negative Erfahrungen in der Kindheit die Entwicklung schädigen dieser Fähigkeiten. Eine Reihe politischer Interventionen, von Elternprogrammen über frühkindliche Bildung bis hin zu Charterschulen ohne Ausreden, zielen darauf ab, die Kompetenzentwicklung zu fördern und das Verhalten zu verbessern ( Ludwig und Miller , 2007; Heckman et al 2010; Heckman et al , 2013; und Chetty et al , 2011).
Es gibt jedoch möglicherweise einen einfacheren Weg, um Kindern in armen Familien zu helfen, diese Fähigkeiten zu entwickeln: ihre Familien weniger arm zu machen. In einer neuen Studie veröffentlicht im American Economic Review , meine Co-Autoren und ich untersuchen die Auswirkungen einer Erhöhung des Haushaltseinkommens auf die Persönlichkeitsmerkmale von Kindern und die Symptome von Verhaltens- oder emotionalen Störungen. Wir finden, dass Geld wichtig ist.
Unsere Studie untersucht den Einfluss einer direkten, laufenden staatlichen Überweisung von rund 5.800 US-Dollar pro Jahr (in aktuellen Dollar) an Familien im Eastern Band of the Cherokee Indians Reservat in North Carolina Mitte der 1990er Jahre. Die Gelder stellen einen Anteil der Einnahmen aus dem Casinobetrieb der Reservierung dar. Unsere Kontrollgruppe besteht aus nicht-amerikanischen Indianerkindern aus angrenzenden Grafschaften sowie aus Indianerkindern, die während der späten Adoleszenz mit dem Transfer behandelt wurden.
Unsere Ergebnismaße werden aus dem Great Smoky Mountain Survey (GSMS) abgeleitet, der auf Interviews mit indianischen und nicht-indischen Kindern und ihren Eltern für drei Kohorten von Kindern aus 11 Landkreisen im westlichen Teil von North Carolina basiert, darunter die Reservierung. Das GSMS begleitet Kinder bis ins Jugend- und Erwachsenenalter. Konkret verfolgen wir klinisch validierte DSM-IV-Maßnahmen für Symptome von emotionalen und Verhaltensstörungen (z. B. wenn ein Kind als wütend, streitsüchtig, leicht verärgert, ungehorsam, boshaft oder leicht die Beherrschung verlierend beschrieben wird) sowie ein indexbasiertes Maß für Persönlichkeitsmerkmale Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit und Neurotizismus.
Astronaut, der auf dem Mond läuft
Die Erhöhung des Familieneinkommens führt zu signifikanten und großen Verbesserungen dieser Störungssymptome sowie der Persönlichkeitsmerkmale:
Es gibt ähnliche Ergebnisse für die anderen Ergebnismaße von Interesse wie im Hauptpapier beschrieben.
Wem hilft das Geld am meisten? Man könnte sich vorstellen, dass diese Einkommensintervention die Bedingungen für diejenigen mit nur leichten Verhaltensproblemen verbessern kann. Wir finden jedoch das Gegenteil. Die Einkommenserhöhung hatte den größten Einfluss auf die Kinder, die mit den größten Problemen in Bezug auf Verhalten oder Gewissenhaftigkeit zu Beginn hatten.
Warum hilft Geld? Das ist schwer zu beantworten. Es gab keine offensichtlichen Auswirkungen auf die Erwerbstätigkeit der Eltern; und wir können nicht messen, ob sich die Ausgabenmuster geändert haben, beispielsweise um zusätzliche Bildungsressourcen bereitzustellen. Es scheint wahrscheinlich, dass ein Teil der Geschichte darin besteht, die finanzielle Unsicherheit und den Stress der Eltern zu verringern. Die Einkommenssteigerung ist dauerhaft und entspricht etwa 20-25 Prozent des Haushaltseinkommens vor der Intervention. Weniger gestresste Eltern treffen möglicherweise bessere Entscheidungen oder sind weniger geistig erschöpft und verfügen über die erforderliche mentale Energie, um engagiertere Eltern zu sein (Mullainathan und Shafir, 2014, Knappheit ).
Die genauen kausalen Pfade sind zwangsläufig schwer zu identifizieren. Aber unsere Ergebnisse sind eindeutig. Mehr Geld im Familienbudget kann das Verhalten und die Persönlichkeitsmerkmale von Kindern verbessern – und wahrscheinlich auch bessere langfristige Ergebnisse.