Was Städte tun können: Die Innenstadt von Denver wiederbeleben

Das Herz jeder Stadt ist eine Innenstadt, ein Knotenpunkt, der über Erfolg oder Misserfolg der Stadt entscheidet. Ein Großteil der Dynamik für unseren wirtschaftlichen Turnaround in Denver stammt aus unserer Strategie für die Innenstadt.





Eines der ersten Dinge, die ich nach meinem Amtsantritt im Jahr 1991 tat, war die Einberufung eines Gipfeltreffens in der Innenstadt zum Thema Wohnungsbau. Bis dahin lag der Schwerpunkt in der Innenstadt auf dem Einzelhandel, nicht auf dem Wohnen. Ich war überzeugt, dass, wenn sich in der Innenstadt eine Wohnbevölkerung etablieren könnte, der Einzelhandel folgen würde. Aus dem Gipfel gingen mehrere wohnungsorientierte Initiativen hervor.



Wir haben ein Wohnungsamt in der Innenstadt geschaffen, um unseren Bestand an leerstehenden Gebäuden an Bauträger zu vermarkten und Bauträgern und Investoren genaue Informationen über Immobilien und Marktbedingungen zur Verfügung zu stellen. Wir haben auch die Zoneneinteilung in der Innenstadt grundlegend geändert, um eine wohn- und verkehrsorientierte Entwicklung zu fördern und historische Gebäude zu schützen. Die geltenden Landnutzungsvorschriften behinderten den Wohnungsbau. Wir haben eine höhere Dichte verwendet, um das Wohnen zu fördern und Designstandards und Überprüfungen geschaffen. Dadurch konnten wir eine kritische Masse unserer Altbauten in der Innenstadt einsparen. Sie waren vielleicht nicht für Büroräume geeignet, aber sie dienten als Wohnungen.





Außerdem haben wir das Parken als Nutzungsrecht abgeschafft. Sobald eine Innenstadt mehr als ein Drittel aus Parkplätzen besteht, verliert sie ihren Charakter und ihr Ortsgefühl. Wir haben Wohnungsbaufinanzierungen für unkonventionelle Projekte bereitgestellt. Nachdem diese Projekte erfolgreich waren, wurden sie von konventionellen Kreditgebern unterstützt. Wir haben alle unsere Zuweisungen von Anleihen aus privaten Aktivitäten für drei Jahre auf Wohnungsbauprojekte in der Innenstadt ausgerichtet. Und wir haben einen revolvierenden Kreditfonds in Höhe von mehreren Millionen Dollar für den Wohnungsbau geschaffen, den wir weiter erhöhen.



1995 habe ich einen weiteren Gipfel einberufen, um unseren Erfolg noch einen Schritt weiter zu bringen. Unsere untere Innenstadt boomte und unsere Midtown wurde gerade renoviert. Es war an der Zeit, unseren Fokus auf die Innenringviertel rund um die Innenstadt auszudehnen. Sie profitierten zwar nicht vom wirtschaftlichen Aufschwung, boten aber niedrigere Grundstücks- und Baukosten und eine starke Innenstadt als Anker.



Wir setzten mehrere andere wichtige Elemente der langfristigen Strategie von Denver fort, darunter die Platzierung von Sportarenen und großen kulturellen Einrichtungen in der Innenstadt und die Beibehaltung der Innenstadt als Drehscheibe des regionalen Verkehrssystems, einschließlich der Anfangsphase des Stadtbahnsystems.



Ein letzter Schlüssel zu unserer Wiederbelebung der Innenstadt war eine konstruktive Partnerschaft zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor. 1998 verlieh die International Downtown Association Denver ihren Outstanding Achievement Award und sagte, dass die Zusammenarbeit der Stadt und des Landkreises Denver, der Denver Urban Renewal Authority und der Downtown Denver Partnership ein Modell für Städte auf der ganzen Welt darstellt.