Was hat das Hubble-Weltraumteleskop entdeckt?

Die Krönung des bahnbrechenden Weltraumteleskops





Was hat das Hubble-Weltraumteleskop entdeckt?

Seit seinem Start im Jahr 1990 hat das Hubble-Weltraumteleskop die Welt mit Bildern des Weltraums und einem tieferen Verständnis der Funktionsweise des Universums verblüfft.



Das Hubble-Weltraumteleskop bleibt trotz seines Alters und seiner nur bescheidenen Größe eines der besten Teleskope der Welt. Im Vergleich zu den riesigen 8-10-m-Teleskopen, die am Boden gebaut wurden und in Zukunft noch größere geplant werden sollen, ist der 2,4-m-Hubble-Spiegel relativ durchschnittlich für moderne Forschungsteleskope und mit Optiken, die sich ihrem dritten Jahrzehnt ihres Einsatzes nähern. Es übertrifft jedoch durchweg viele der fortschrittlichsten bodengestützten Teleskope und gilt immer noch als der Gipfel der optischen und ultravioletten Astronomie, wobei die Nachfrage nach seinem Einsatz in der Forschung die verfügbare Beobachtungszeit jedes Jahr bei weitem übersteigt.



Top 3 Hubble-Fakten

1. Hubble reist mit einer Geschwindigkeit von 17.500 Meilen pro Stunde und hat eine Distanz zurückgelegt, die einer Reise zu Neptun, dem am weitesten entfernten Planeten unseres Sonnensystems, entspricht.



2. Hubble hat in die sehr ferne Vergangenheit geblickt, zu Orten, die mehr als 13,4 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt sind.



3. Seit Beginn seiner Mission im Jahr 1990 hat Hubble mehr als 1,3 Millionen Beobachtungen gemacht.



Was hat Hubble gefunden?

Der Erfolg von Hubble ist nicht zuletzt auf seine Position hoch über der Atmosphäre zurückzuführen, die viele Effekte beseitigt, die bodengestützte Beobachter behindern. Tatsächlich ist die Ultraviolett-Astronomie vom Boden aus praktisch unmöglich, da Gase wie Ozon vorhanden sind, die ultraviolettes Licht in der oberen Atmosphäre blockieren. Dank dessen und des Fehlens der turbulenten Luftströmungen, die Sterne so aussehen lassen, als würden sie funkeln, kann Hubble einige der schärfsten und tiefsten Bilder unseres Universums aufnehmen.

Wenn Hubble uns Bilder im Weltraum zeigt, zeigt es uns immer, wie Objekte vor einiger Zeit ausgesehen haben. Dies liegt daran, dass Licht Zeit braucht, um die langen Entfernungen von den Objekten zurückzulegen, von denen es stammt. Selbst bei relativ lokalen Objekten kann die Verzögerung beeindruckend sein, da unsere nächste Nachbargalaxie, die Andromeda-Galaxie, so betrachtet wird, wie sie vor fast 2,5 Millionen Jahren war. Dies bedeutet, dass Teleskope wie Hubble wie Zeitmaschinen agieren und es uns ermöglichen, die Geschichte unseres Universums zu studieren.



was war die erste Kreatur auf der Erde

Hier sind einige seiner wichtigsten Beiträge zur Wissenschaft:



  • Hat dazu beigetragen, das Alter des Universums zu bestimmen, das heute 13,8 Milliarden Jahre beträgt, etwa dreimal so alt wie die Erde.
  • Zwei Monde von Pluto, Nix und Hydra entdeckt.
  • Hat geholfen, die Geschwindigkeit zu bestimmen, mit der sich das Universum ausdehnt.
  • Entdeckt, dass fast jede große Galaxie durch ein Schwarzes Loch im Zentrum verankert ist.
  • Erstellt eine 3D-Karte der dunklen Materie.

Hubble-Entdeckungen | eine Zeitleiste

1990 | Das Hubble-Weltraumteleskop wird nach fast zwanzigjähriger Planung gestartet.

1993 | Als Hubble zum ersten Mal gestartet wurde, verursachte ein Fehler mit seinem Spiegel einen großen Unschärfeeffekt, der seine Fähigkeit, bahnbrechende Astronomie zu vollenden, ernsthaft behinderte. Bei der ersten Wartungsmission für Hubble reparierten Astronauten des Space Shuttle Endeavour einen Fehler in Hubbles Spiegel und brachten seine Optik auf die atemberaubende Detailgenauigkeit, die wir heute sehen.



1994 | Hubble wurde Zeuge eines seltenen Kometeneinschlags und machte Schnappschüsse von einer riesigen Trümmerwolke, die zurückgelassen wurde Komet Shoemaker-Levy 9 nach Kollision mit Jupiter . Hubble lieferte auch schlüssige Beweise für die Existenz von Supermassive Schwarze Löcher in den Zentren von Galaxien durch Beobachtung der Galaxie M87.



1995 | Hubble hat das berühmte Foto des Adlernebel die später als „Säulen der Schöpfung“ bezeichnet wurde.

Säulen der Schöpfung, Hubble-Teleskop

„Säulen der Schöpfung“: NASA, Jeff Hester und Paul Scowen (Arizona State University)



2001 | Hubble maß die Elemente in der Atmosphäre des Exoplanet HD 209458b.



2004 | Das Hubble Ultra Deep Field wurde veröffentlicht, das es Astronomen ermöglicht, noch weiter in die Zeit des Kosmos zurückzublicken.

2005 | Hubble fotografierte zwei bisher unbekannte Monde im Orbit Pluto .

2007 | Hubble-Beobachtungen zeigten, dass der Zwergplanet Eris größer war als Pluto . Hubble half auch bei der Erstellung einer 3D-Karte, die die Verteilung von Dunkle Materie im Universum.

2008 | Hubble machte ein Bild des Exoplaneten Formalhaut b, das erste visuelle Bild eines Exoplaneten. Im selben Jahr fand Hubble organische Moleküle auf einem extrasolaren Planeten und die 100.000. Erdumlaufbahn des Teleskops wurde gefeiert.

Halbhakenknoten

2010 | Hubble-Bilder enthüllten die Ferne Galaxien mit wahrscheinlich Rotverschiebungen (ein in der Kosmologie verwendetes Entfernungsmaß) größer als 8, zeigt das Universum so, wie es war, als es weniger als ein Zehntel seines aktuellen Alters war. Hubble fotografierte auch einen noch nie dagewesenen Beweis für eine Kollision zwischen zweien Asteroiden.

2011 | Hubble machte seine millionste Beobachtung, eine spektroskopische Analyse des Exoplaneten HAT-P-7b. Die 10.000ste wissenschaftliche Arbeit mit Hubble-Daten wurde veröffentlicht.

2012 | Von Hubble aufgenommene Bilder zeigten sieben primitive Galaxien einer weit entfernten Population, die sich vor mehr als 13 Milliarden Jahren bildete. Die Bilder zeigten die Galaxien, wie sie waren, als das Universum weniger als 4 Prozent seines heutigen Alters hatte. Später im Jahr wurde dieser Rekord gebrochen, als Hubble ein Objekt entdeckte, aus dem das Universum nur 3 Prozent seines heutigen Alters hatte, nur 470 Millionen Jahre nach dem Urknall.

2013 | Hubble wurde verwendet, um zum ersten Mal die wahre Farbe eines Planeten zu bestimmen, der einen anderen Stern umkreist, und fand Wasserdampf ausbrechen von der Oberfläche von Jupiter 's Mond Europa .

apollo 11 Bilder auf dem Mond

2014 | Hubble war das erste Teleskop, das jemals den Zerfall eines Asteroiden beobachtete und die detaillierteste Wetterkarte für einen Exoplaneten aller Zeiten enthüllte.

2015. | Hubble beobachtete zum ersten Mal die Wirkung des Gravitationslinseneffekts auf einen entfernten explodierender Stern , wo die starke Schwerkraft einer Vordergrundgalaxie wie eine kosmische Lupe wirkt, die das Bild verstärkt und in ein kreuzförmiges Lichtmuster aufspaltet.

Nach wem wurde das Hubble-Weltraumteleskop benannt?

Das Teleskop wurde nach dem amerikanischen Astronomen Edwin Hubble benannt. Hubble wurde 1889 geboren und entdeckte, dass viele Objekte, die zuvor für Staub- und Gaswolken gehalten und als Nebel klassifiziert wurden, in Wirklichkeit Galaxien jenseits der Milchstraße waren. Er arbeitete am Mount Wilson Observatory in Kalifornien und machte diese Beobachtungen zwischen 1922 und 1923 mit einem 2,5-Meter-Teleskop – dem Hooker-Teleskop – das damals das größte der Welt war.

Hubbles Arbeit an Galaxien führte ihn zu der Erkenntnis, dass sich das Universum ausdehnt, die Erwartungen der Wissenschaftler übertraf und schließlich zum Urknallmodell für die Geburt des Universums führte.

Wie viel hat das Hubble-Teleskop gekostet?

Das wohl erfolgreichste Teleskop aller Zeiten hat seinen Preis. Seine ursprünglichen Baukosten von mehr als 2 Milliarden US-Dollar werden nur durch das kommende James Webb-Weltraumteleskop übertroffen, und die Gesamtbetriebskosten von Hubble haben inzwischen 10 Milliarden US-Dollar weit überschritten. Es wird jedoch in der astronomischen Gemeinschaft überwiegend als sein Geld wert angesehen, nicht nur für die Weltklasse-Astronomie, die seine Beobachtungen ermöglichen, sondern auch, um Menschen auf der ganzen Welt einen Blick auf die Schönheit der Astronomie über den Wolken zu ermöglichen.

Bilder vom Hubble-Teleskop

Hubble-Teleskop nimmt spektakuläres Bild des Kugelsternhaufens auf

Hubble-Teleskop nimmt spektakuläres Bild des Kugelsternhaufens auf

Hubble: Embryonale Sterne entstehen aus Interstellar

Embryonale Sterne entstehen aus interstellaren 'Eiern'

Ein riesiges Hubble-Mosaik des Krebsnebels

Hubble-Weltraumteleskop-Aufnahme des Krebsnebels, eines sechs Lichtjahre breiten sich ausdehnenden Überrests der Supernova-Explosion eines Sterns.

Säule und Jets HH 901/902: Hubble-Weltraumteleskop: WFC3/UVIS

Säule und Jets HH 901/902: Hubble-Weltraumteleskop: WFC3/UVIS

Foto des Mars, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop während der Opposition im Jahr 2003.

Foto des Mars mit dem Hubble-Teleskop

Einkaufen Royal Observatory Greenwich beleuchtet Astronomie-Führer 2er-Set ab 18,00 £ Sonderpreis. Sparen Sie £1,98, wenn Sie zwei barrierefreie Astronomie-Titel aus den neuen Leitfäden der Royal Observatory Greenwich Illuminates-Reihe zusammen kaufen... Kaufe jetzt Einkaufen Planisphere & 2022 Guide to the Night Sky Book Set £18,00 Die perfekten Begleiter für eine Nacht voller Sternenhimmel. Erhältlich zum Sonderpreis von 18,00 £, wenn sie zusammen gekauft werden. Die Planisphäre ist ein einfach zu bedienendes praktisches Werkzeug, das jedem Astronomen hilft, die Konstellationen und Sterne für jeden Tag des Jahres zu identifizieren... Kaufe jetzt Einkaufen Sky-Watcher Skyhawk-114 Teleskop £179.00 Das ideale Teleskop der Wahl für Anfänger bis fortgeschrittene Astronomen, die ihre Himmelsbeobachtungserfahrungen erweitern möchten... Kaufe jetzt