Als Michael Kremer sich die Daten einer laufenden Studie in Kenia ansah In den 1990ern , er war verblüfft.
Herr Kremer, Professor in Harvard, erwartete, dass die Daten zeigen würden, wie viel besser Kinder in Westkenia in der Schule abschneiden, wenn sie Lehrbücher haben. Aber die vorläufige Antwort war: Überhaupt nicht.
Liste der Missionen zum Mond
Das Ergebnis hat mich total schockiert, sagte er kürzlich in einem Interview. Sogar Leute, die skeptisch waren, dass mehr Ressourcen der Weg zur Verbesserung der Bildung seien, dachten, dass Lehrbücher helfen würden.
Doch anstatt auf ein völliges Scheitern hinauszulaufen, half ihm das Feldexperiment, einen Anteil an der diesjährige Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften , zusammen mit den MIT-Ökonomen Abhijit Banerjee und Esther Duflo, dafür, dass sie Pionierarbeit beim Einsatz von Feldexperimenten geleistet haben, um zu untersuchen, welche Politik das Leben der Armen am besten verbessert. Das Nobelkomitee bemerkt dass ihr neuer experimenteller Ansatz die Entwicklungsökonomie verändert hat, die heute ein florierendes Forschungsgebiet ist.
Das unerwartete Ergebnis dieses speziellen Experiments, das mit Paul Glewwe, jetzt Ökonom an der University of Minnesota, und Sylvie Moulin, damals Weltbank, durchgeführt wurde, veranlasste Herrn Kremer, genauer über das Schulsystem in Kenia nachzudenken. Er sagte, er begann zu erkennen, dass ein Problem in der übermäßigen Konzentration auf Spitzenstudenten bestand, und fuhr fort, andere Maßnahmen zu entwickeln und zu testen, die einem breiteren Spektrum von Menschen helfen würden.
Die Feldversuche von Herrn Kremer, Herrn Banerjee und Frau Duflo – an denen sie manchmal gemeinsam arbeiten – ähneln den Medikamentenstudien, mit denen Pharmaunternehmen neue Medikamente testen. Die Experimente der Ökonomen vergleichen typischerweise Teilnehmer an Programmen zur Armutsbekämpfung mit Gleichaltrigen ohne Zugang zu den Programmen. Die Forscher wählen die Programmteilnehmer durch Lotterie oder die willkürliche Reihenfolge, in der den Leuten ein Programm angeboten wird.
In der Lehrbuchstudie hat beispielsweise eine gemeinnützige Organisation über mehrere Jahre hinweg schrittweise ein kostenloses Lehrbuchprogramm eingeführt. Einige glückliche Schulen erhielten Schulbücher ein bis vier Jahre vor anderen. Um den Nutzen von Lehrbüchern zu bewerten, verglichen die Forscher die Testergebnisse der Schüler in den glücklichen Schulen mit denen der Gleichaltrigen in den Schulen, die noch Lehrbücher bekommen.
Die Verwendung von Feldexperimenten zur Untersuchung der Armut auf diese Weise hat sowohl Lob, wie der Nobelpreis belegt, als auch Kritik auf technischer und breiterer Grundlage hervorgerufen. Angus Deaton , selbst Nobelpreisträger, hat davor gewarnt, Feldexperimente sorgfältig zu planen, um zu beleuchten, warum eine Methode funktioniert und wo sie sonst funktionieren könnte. Andernfalls, sagte er, könnten solche Experimente das Wissen nicht viel voranbringen.
wann begann die viktorianische Ära
Ich kann die Rolle der neuen Nobelpreisträger bei der Neugestaltung des Feldes der Entwicklungsökonomie bestätigen. Sie haben mich auf jeden Fall beeinflusst. Alle drei waren meine Lehrer, als ich 1999 an der Harvard Graduate School war. Damals war das Feld klein genug, um eine kombinierte Klasse für Harvard- und MIT-Studenten zu unterrichten, und Herr Kremer und Herr Banerjee gehörten zu meinen Beratern.
Ich habe randomisierte Experimente in Indien, Uganda und anderswo zu Themen durchgeführt, wie zum Beispiel, wie man sich verbessern kann Kinderernährung , schützen Wälder , und reduzieren Geschlechtsdiskriminierung . Einige der von mir getesteten Interventionen hatten positive Auswirkungen, andere nicht.
Frühzeitig zu erfahren, dass ein Programm nur begrenzten Nutzen hat, ist für die Organisation, die es durchführt, und die Geldgeber, die es finanzieren, nützlich. Sie können ihre Zeit und ihr Geld anderswo umlenken oder versuchen, das Programm zu ändern, um es effektiver zu machen.
Aber die Kenia-Lehrbuchstudie von Herrn Kremer veranschaulicht einen anderen Wert, wenn man erkennt, dass ein Programm nicht hält, was es verspricht. Ein solches sogenanntes Nullergebnis, bei dem die Auswirkungen einer Intervention nicht von Null zu unterscheiden sind, kann uns dazu bringen, anders und kreativer zu denken.
Als Herr Kremer und seine Kollegen sich ihre Daten genauer ansahen, stellten sie fest, dass Lehrbücher den Schülern halfen, deren Testergebnisse vor Beginn des Experiments sehr gut waren. Dieser Befund habe die Forscher dazu veranlasst, genauer darüber nachzudenken, welche Merkmale des kenianischen Bildungssystems zu diesem Muster geführt haben, sagte er.
Das tiefe Problem des Schulsystems, so Kremer, sei, dass es auf die Spitzenschüler ausgerichtet sei. Er spekulierte, dass dies ein Überbleibsel der Kolonialzeit gewesen sein könnte, als der Zugang zu Bildung meist auf Kinder aus relativ privilegierten Familien beschränkt war. Heutzutage stehe Bildung für Kinder aus einem viel breiteren Spektrum von Familienverhältnissen zur Verfügung, aber der Lehrplan sei nicht ausreichend angepasst worden, sagte er.
Wie ist Sir Walter Raleigh gestorben?
Eine offensichtliche Änderung wäre, die Lehrbücher so umzuschreiben, dass sie für den durchschnittlichen Schüler das richtige Niveau haben. Aufgrund der großen Unterschiede in der Vorbereitung der Schüler wäre dieses neu gestaltete Lehrbuch für manche Menschen jedoch immer noch zu schwer und für andere zu einfach.
Gefragt war ein Unterricht, der auf die Bedürfnisse der Schüler auf verschiedenen Niveaus zugeschnitten war. Während Herr Kremer über seine Lehrbuchergebnisse rätselte, begannen Herr Banerjee und Frau Duflo ein Feldexperiment in Indien, um ein Programm zu evaluieren, das Schülern helfen soll, aufzuholen. In indischen Schulen, wie auch in Kenia, wurden solche Schüler oft ins Stocken geraten. Die Forscher arbeiteten mit einer indischen gemeinnützigen Organisation zusammen, die zusätzliche Lehrer in die Schulen stellte, um den schwächeren Schülern zu helfen, grundlegende Lese- und Rechenfähigkeiten zu erlernen.
Frau Duflo sagte in einem Interview, dass es weitgehend Zufall war, dass ihr erster Streifzug thematisch so auf die Ergebnisse von Herrn Kremer abgestimmt war. Sie und Herr Banerjee waren sehr daran interessiert, mit der gemeinnützigen Organisation Pratham zusammenzuarbeiten, die zufällig Nachhilfeunterricht nahm.
Aber die überraschenden Ergebnisse von Herrn Kremer haben sie tief beeinflusst, sagte sie. Sie erinnert sich daran, wie er darüber nachgedacht hat, als er sie als Doktorand am MIT unterrichtete.
Warum sollte diese Entdeckung 1493 eine große Neuigkeit gewesen sein?
Die Tatsache, dass er nicht fand, was er erwartet hatte – es ist nicht so wichtig, dass es ein Null-Ergebnis war, sondern dass es unerwartet war –, hat mich viel mehr an randomisierten Studien interessiert, als wenn ich dachte, es wäre einfach eine Möglichkeit, Ihre Intuitionen zu bestätigen, die Sie bereits haben, sagte Frau Duflo.
Herr Banerjee und Frau Duflo gefunden dass der Nachhilfeunterricht in Indien den schwächeren Schülern große Vorteile bringt, und weitere Studien zeigten auch, dass Nachhilfeunterricht zu funktionieren schien, während das Hinzufügen anderer Ressourcen dies nicht tat.
Frau Duflo und Herr Kremer arbeiteten dann zusammen mit Pascaline Dupas, jetzt an der Stanford University, an einem weiteren Bildungsprogramm in Kenia, das sich an das gesamte Spektrum von Studenten richtete. Sie haben untersucht, was passiert, wenn Sie Schüler aufgrund ihrer akademischen Vorbereitung in Klassen einteilen.
Mit weniger Unterschieden im Niveau der Schüler könnten Lehrer ihren Unterricht präziser ausrichten. Die Forscher fanden heraus, dass das Programm erhöhte Schülerleistung für das gesamte Schülerspektrum.
Der negative Befund zu den Schulbüchern war wichtig für die Entwicklung von Herrn Kremers Karriere. Ich bin glücklicher, wenn ich finde, dass etwas funktioniert, sagte er. Aber ich bin nicht am Verzweifeln, wenn ich es nicht tue – das Wichtigste ist, zuzuhören und daraus zu lernen.