Denken Sie bei neuen technologischen Herausforderungen daran, dass wir schon einmal hier waren

Wir müssen das Drucken ausrotten, oder das Drucken wird uns ausrotten, sagte der Vikar von Croydon zu seinem 16.dasJahrhundert Gemeindemitglieder. Der Kleriker reagierte auf Gutenbergs Entdeckung nicht nur als eigenständige Technologie, sondern als Informationsnetzwerk. Seine Klage unterscheidet sich kaum von dem, was wir heute über die Auswirkungen des Internets hören.





In meinem neuen Buch From Gutenberg to Google untersuche ich die beiden großen Netzwerkrevolutionen der Vergangenheit – die bereits erwähnte Druckerpresse im 15. die Verwirrung und Unsicherheit, die das Internet heute mit sich bringt. Obwohl die aktuelle Technologie schneller als je zuvor massive gesellschaftliche Veränderungen bewirken mag, diskutiert das Buch, wie diese Umwälzungen der Vergangenheit den Umgang mit den Problemen des Informationszeitalters beleuchten.



Wir gehen fälschlicherweise davon aus, dass der Umbruch durch unsere neuen Technologien einzigartig ist. Wir erleben die dritte große Periode der Geschichte, in der neue Netzwerktechnologien die Sicherheit des Der Status quo. Gutenbergs Durchbruch war die ursprüngliche Informationsrevolution. Vier Jahrhunderte später wurde die Dampfeisenbahn zum ersten Hochgeschwindigkeitsnetz. Gleichzeitig mit der Dampfrevolution schufen Funken auf Telegrafenleitungen das erste elektronische Netzwerk. Wie heute hat jede dieser Technologien Einzelpersonen und Institutionen verstörende Verwerfungen und Störungen auferlegt. Das heutige Internet ist eine Wiederholung dieser Erfahrungen.





Wieder einmal lernen wir, dass es eher die sekundären Effekte als die primäre Technologie sind, die Handel und Kultur verändern. Gutenbergs Presse hatte die Wirkung, die Reformation anzuregen und die Renaissance zu verbreiten, wodurch die Sicherheit und Stabilität jahrhundertelanger akzeptierter Wahrheiten auf den Kopf gestellt wurde. Die Eisenbahn ermöglichte die industrielle Revolution, zerstörte die agrarische Subsistenzwirtschaft, die die Menschheit seit der Domestikation von Nutzpflanzen und Tieren unterstützt hatte, und zeichnete die Karte der wachsenden städtischen Gebiete neu. Der Telegraph ermöglichte die Verwaltung nationaler Unternehmen, schuf nationale Medien und öffnete die nationalen Finanzmärkte.



Als Reaktion auf diese Veränderungen haben die Kräfte der Der Status quo Zurückgestoßen. Als der freie Ideenfluss des Buchdrucks seine Hegemonie bedrohte, begegnete die katholische Kirche mit Zensur und Exkommunikation. Unternehmen von Kabalen bis hin zu Postkutschen- und Frachtunternehmen schlossen sich lokalen Kaufleuten an, um die Eisenbahn zu begrenzen. Prediger donnerten von der Kanzel, dass das Versenden von Botschaften durch Telegrafenfunken schwarze Magie sei.



Ähnlich störend und destabilisierend sind die Auswirkungen unserer neuen Netztechnologie. Aber unsere Erfahrungen sind nicht einzigartig. Technologisch sind die neuen Fähigkeiten von heute Ableitungen früherer Technologien. Wie Gesellschaft und Wirtschaft auf diese früheren Technologien reagierten, spiegelt sich in der heutigen Reaktion auf ihre Nachkommen wider. Als Ergebnis gibt es Lehren, die wir aus den Netzwerkrevolutionen der Geschichte ziehen können, die wir heute gut verstehen können.



Neue Technologien lösen immer schlimme Warnungen aus. Macht Google uns stumpf? ein Artikel aus dem Jahr 2008 in Der Atlantik besorgt. Eine Schulbehörde in Ohio war noch besorgter über die Auswirkungen der Eisenbahn auf die Schüler und verurteilte die Innovation als ein Mittel Satans, um unsterbliche Seelen in die Hölle zu führen. Wenn das Cover von New York Zeitschrift Mit der Überschrift „Setzen Sie Ihr Telefon weg“ ist es nicht schwer, die Warnung einer Zeitung aus Indiana aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zu hören, dass die Eisenbahn die Zivilisation zerstören würde. Alle Vorstellungen werden durch die großartigen Vorstellungen von Distanz übertrieben, warnte der Herausgeber. Warum Sie einen Lehrlingsjungen nicht bei seiner Arbeit halten können! Jeden Samstagabend muss er nach Ohio fahren, um den Sonntag mit seiner Geliebten zu verbringen. Menschen, die sich schwer tun, werden herumfliegen wie Kometen. Alle lokalen Anhänge werden beendet.

Stern am Osthimmel heute Nacht

Wirtschaftlicher Protektionismus ist die Standardantwort auf neue Technologien. Lange bevor Online-Shopping lokale Händler beeinflusste, wehrten sich lokale Handwerker gegen die Auswirkungen neuer Netzwerke auf ihre Existenz. MÜTTER ACHTEN AUF IHRE KINDER! schmetterte 1839 eine Kampagne von Kaufleuten aus Philadelphia gegen den Anschluss der Eisenbahnlinien der Stadt. Die Händler, deren Geschäfte von den durchgehenden Zügen umgangen würden, konnten nicht direkt herauskommen und über ihre Eigeninteressen sprechen, also erfanden sie einen Schrecken der öffentlichen Sicherheit. Als die Gnadenstoß, Die Plakate der Kampagne warnten, dass die Verbindung Philadelphia in einen VORORT VON NEW YORK verwandeln würde!!



Bei allem ist die Bedrohung für den einen jedoch eine Chance für den anderen. Als Gustavus Swift 1878 den Kühltriebwagen erfand, tat er mit den örtlichen Metzgern, was Google über ein Jahrhundert später mit dem lokalen Werbegeschäft anstellen würde. Die Schlachtung in Chicagoer Schlachthöfen war deutlich günstiger als bei lokalen Metzgern, die das Gleiche taten. Hinzu kommen die Einsparungen durch den Transport nur der essbaren Rindfleischstücke und nicht des ganzen Tieres, und Swift verbesserte die amerikanische Ernährung und zerstörte gleichzeitig einen Eckpfeiler der lokalen Wirtschaftstätigkeit.



Die Lehre der Geschichte ist, dass die gute alte Zeit, die im Rückblick so stabil erscheint, in Wirklichkeit durch neue Technologien genauso destabilisiert wurde wie unsere eigene Zeit.