Weltlehrertag: Lehren aus der Zeit der Lehrer mit ihren eigenen Kindern

Heute ist Weltlehrertag , was uns Grund gibt innezuhalten und unsere Wertschätzung für die Arbeit von Tausenden von Lehrern auszudrücken, die unser Leben nachhaltig beeinflusst haben und das Leben der Kinder täglich beeinflussen. Beweis zeigt, dass Lehrer einer der, wenn nicht sogar der wichtigste Beitrag der Schulbildung zur Steigerung der Schülerleistungen sind. Ihre Rolle geht jedoch über den akademischen Bereich hinaus, denn sie sind nicht nur Pädagogen, sie sind eine Quelle der Ermutigung und Inspiration.





Zu Ehren ihres Tages wollten wir eine neue Reihe gelegentlicher Posts starten, in denen es darum geht, wer Lehrer sind und was sie besonders macht. Das Ausgangsthema für heute ist eine Untersuchung darüber, wie Lehrer ihre Freizeit mit ihren eigenen Kindern zu Hause verbringen und insbesondere, wie sie mit ihren Kindern pädagogische Aktivitäten durchführen.



Es besteht die weit verbreitete Meinung, dass die Einbeziehung der Eltern die Ergebnisse von Kindern in Schulen . Bei der Untersuchung der Forschung ist dieser Zusammenhang jedoch nicht so eindeutig, wie viele glauben. Manche Studien haben einen positiven Zusammenhang zwischen dem Engagement der Eltern und der Erledigung der Hausaufgaben sowie den mündlichen und schriftlichen Ergebnissen gezeigt. Die Beteiligung der Eltern an Mathematik zeigte jedoch einen negativen Zusammenhang. Dieses Ergebnis könnte durch die Tatsache erklärt werden, dass Mathematik größere Fachkenntnisse erfordert und einige Eltern möglicherweise frustriert und ängstlich sind, wenn sie ihren Kindern bei den Mathe-Hausaufgaben helfen.





Trotz der gemischten Ergebnisse in der Literatur halten wir es für aufschlussreich zu sehen, wie sich Eltern, die Lehrer sind, in ihrer Zeit mit Kindern von Nicht-Eltern-Lehrern unterscheiden. Lass uns mal sehen.



Daten zum Zeitverbrauch der Lehrkräfte

Wir führen diesen Vergleich zum Engagement von Lehrern und Nichtlehrern in Bildungsaktivitäten anhand der American Time Use Survey ( DAS ALTER ) [eins] , eine landesweite repräsentative Umfrage, die darauf abzielt, zu messen, wie Menschen in den USA ihre Zeit auf die Aktivitäten des Lebens aufteilen. Wir verwenden die ATUS-Stichprobe für die Jahre 2003 bis 2013 und beschränken die Daten auf Eltern, die angaben, erwerbstätig zu sein und mindestens ein Kind zwischen 6 und 17 Jahren haben. Da wir an bildungsbezogenen Aktivitäten interessiert sind, beziehen wir nur Befragte ein, die über Aktivitäten berichten, die an Wochentagen der Monate während des Schuljahres (September bis Mai) stattfinden. Die endgültige Stichprobe besteht aus 11.993 Nichtlehrern und 1.000 Lehrern.



Vergleich der Zeit für Bildungsaktivitäten

Schauen wir uns als Ausgangspunkt den Anteil der Lehrer und Nichtlehrer an, die mit ihren Kindern vier Hauptaktivitäten ausüben: Lesen, Hausaufgabenhilfe, Spielen oder Gespräche mit ihnen während der typischen arbeitsfreien Zeit (2:00 Uhr bis Mitternacht). In Abbildung 1 stellen wir den Anteil der Befragten dar, die eine dieser Aktivitäten melden, und die Zahl ist so konstruiert, dass sie die Zeit in allen vier dieser Kategorien akkumuliert. Die Zeitnutzungsdaten werden hier zur Darstellung in Fünf-Minuten-Intervalle eingeteilt.



Basierend auf dieser Zahl beobachten wir, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Lehrer und Nicht-Lehrer am Nachmittag und Abend Zeit mit ihren Kindern verbrachte (beachten Sie die Skala auf der y-Achse). Tatsächlich beträgt der maximale Prozentsatz der Nicht-Lehrer, die diese Aktivitäten durchführen, zu einem bestimmten Zeitpunkt etwa 6 Prozent, während der Höchstanteil unter den Lehrern bei etwa 7,5 Prozent liegt. Und im Allgemeinen sehen wir Lehrer, die mehr Zeit mit ihren Kindern bei diesen Aktivitäten verbringen.

Darüber hinaus ist die Tageszeit, zu der die meisten Nichtlehrer mit ihren Kindern Bildungs- oder Freizeitaktivitäten durchführen, zwischen 18:20 Uhr und 18 Uhr. und 20:55 Uhr Bei den Lehrern gibt es zwei Spitzenzeiten, die beide höher sind als die der Nicht-Lehrer. Der erste Höhepunkt ist zwischen 15:50 Uhr. und 17:10 Uhr, die zweite zwischen 19:30 Uhr. und 20:30 Uhr Dieser Unterschied lässt sich mit ziemlicher Sicherheit dadurch erklären, dass Nicht-Lehrer im Allgemeinen zu einem späteren Zeitpunkt ihre Arbeit aufgeben als Lehrkräfte.



gs_05102016_teachertime_kids



Da Lehrer die Bedeutung des elterlichen Engagements in Bildungsaktivitäten erkennen, wird erwartet, dass mehr Lehrer als Nichtlehrer lesen und ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen. In Abbildung 1 sehen wir, dass dies der Fall ist. Während der maximale Prozentsatz der Lehrer, die mit ihren Kindern lesen, bei 2,5 Prozent liegt und bei den Hausaufgaben hilft, sind es 4,5 Prozent. Bei den Nicht-Lehrern sind diese Prozentsätze mit 1,1 bzw. 3 Prozent deutlich niedriger. Die Aktivität, die sowohl Lehrer als auch Nicht-Lehrer während ihrer arbeitsfreien Zeit am meisten beschäftigt, ist das Spielen mit ihren Kindern.

Wie viele versus wie viel

Beachten Sie, dass diese Unterschiede zwischen Lehrern und Nicht-Lehrern in der Abbildung sowohl umfangreich (wie viele berichten über diese Aktivität) als auch intensiv (wie viel Zeit wird für diese Aktivität angegeben) verschmelzen. Wenn wir ein wenig tiefer graben, um die Dauer der einzelnen Aktivitäten zu analysieren, finden wir einen signifikanten Unterschied zwischen Lehrern und Nichtlehrern bei der Hausaufgabenhilfe an diesen beiden umfangreichen und intensiven Rändern.



Bei diesen Aktivitäten verbrachten Nichtlehrer eine längere Zeit mit ihren Kindern. Von den 26 Prozent der Lehrer, die mit ihren Kindern zu jeder Zeit am Nachmittag/Abend Hausaufgaben machen, verbrachten sie durchschnittlich 45 Minuten mit dieser Aktivität, während sie unter den 19 Prozent der Nichtlehrer, die den Kindern bei den Hausaufgaben halfen, damit verbrachten 51 Minuten in dieser Aktivität. Beim Spielen verbrachten Nichtlehrer im Durchschnitt 71 Minuten mit ihren Kindern, während Lehrer 50 Minuten verbrachten. Umgekehrt können wir beim Lesen keinen signifikanten Unterschied zwischen Lehrern und Nichtlehrern feststellen. Beide Gruppen verbrachten im Durchschnitt etwa 25 Minuten mit ihren Kindern.



Viele Lehrer sind Eltern, und Eltern haben auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Lehrer. Anhand der American Time Use Survey können wir einige Unterschiede darin erkennen, wie Eltern von Lehrern und Nichtlehrern ihre Zeit mit ihren Kindern verbringen, und dies bietet einen kleinen Einblick, wie Nichtlehrer etwas besser tun könnten, um ihre Kinder zu unterstützen. Außerdem müssen wir anerkennen, dass für viele Lehrer ihre Arbeit nicht endet, wenn die Glocke läutet. Wir sollten weiterhin nach Wegen suchen, wie wir die Lehrer unserer Kinder unterstützen können, da sie unsere Kinder weiterhin ermutigen und unterrichten.

[eins] Sandra L. Hofferth, Sarah M. Flood und Matthew Sobek. 2013. American Time Use Survey Data Extract System: Version 2.4 [maschinenlesbare Datenbank]. Maryland Population Research Center, University of Maryland, College Park, Maryland, und Minnesota Population Center, University of Minnesota, Minneapolis, Minnesota. http://www.atusdata.org