Der Krieg im Jemen eskaliert wieder

Nach fünf Monaten Deeskalation geht der Krieg im Jemen wieder in die falsche Richtung. Kampf eskaliert auf dem Boden. Die Huthi-Rebellen haben ihre Raketenangriffe auf Saudi-Arabien wieder aufgenommen und die Saudis haben ihre Luftangriffe auf Sanaa wieder aufgenommen. Wenn der Krieg weiter eskaliert, besteht die Gefahr, dass er sich ausweitet und Iran und Amerika stärker als bisher anzieht.



warum sind zeitzonen wichtig

Die Raketenangriffe auf Saudi-Arabiens lebenswichtige Ölinfrastruktur in Abqaiq im vergangenen September waren das aufrüttelnde Ereignis, das Riad zu einer Deeskalation bewegte. Die punktgenaue Genauigkeit der Angriffe zeigte die akute Verwundbarkeit der saudischen Wirtschaft. Unmittelbar nach dem Angriff boten die Huthis, die sich für einen eigentlichen iranischen Angriff verantwortlich machten, an, die Raketenangriffe in Saudi-Arabien einzustellen, falls Riad die Bombardierung einstellen würde. Teheran hat dem Deal zugestimmt. Die Vermittler der Vereinten Nationen nutzten die Öffnung, um eine Reduzierung der Gewalt, einen Gefangenenaustausch und medizinische Flüge von Sanaa für die pflegebedürftigsten Menschen zu erreichen.

Die Saudis waren sehr beunruhigt darüber, dass Präsident Trump sagte, die Anschläge vom September seien gegen Saudi-Arabien und nicht gegen die USA gerichtet gewesen. Die Differenzierung ließ die Saudis das Vertrauen verlieren. Trotz der Präsenz amerikanischer Kampftruppen im Königreich (Trump gab sie letztes Jahr zurück, nachdem sie 2003 abgereist waren), sagten die Vereinigten Staaten, es sei werde nicht kämpfen für ihre Verteidigung gegen den Iran. Die Demokraten lehnten einen Krieg für Saudi-Arabien noch entschiedener ab. Senator Bernie Sanders zum Beispiel hat genannt die Saudis mörderische Schläger. Es war ein Weckruf, und die Ermordung von Qassem Soleimani löste die Bedenken Riads nicht. Sie begannen direkte Verhandlungen mit den Huthis.





Jüngste Houthi-Demonstranten an der Universität von Sanaa. Bildnachweis: Jemenitischer Journalist Faris Saeed.

Jüngste Houthi-Demonstranten an der Universität von Sanaa. Bildnachweis: Jemenitischer Journalist Faris Saeed.

Aber die Gespräche konnten keinen politischen Rahmen für einen festen Waffenstillstand und eine Lösung des Bürgerkriegs entwickeln, der im Mittelpunkt des Kampfes steht. Riad wollte die diskreditierte Regierung des in der saudischen Hauptstadt im Exil lebenden Abdrabbuh Mansur Hadi nicht aufgeben. Ohne einen politischen Prozess ist die Reduzierung der Gewalt gefährdet.



Der Einfluss des Iran bei den Huthis wächst. Die Unterstützung, die Teheran für das Houthis-Raketenprogramm leistet, ist entscheidend für seine wachsenden Fähigkeiten. Eine vom Iran gelieferte Boden-Luft Rakete stürzte einen saudischen Tornado-Jet ab vor einer Woche. Da der Iran weit weniger ausgibt als die Saudis, hat er allen Grund, seine arabischen Rivalen in einem Sumpf festzustecken, der jährlich Dutzende Milliarden kostet. Die Huthis räumen ihrer Verbindung mit dem Iran immer mehr Bedeutung ein.

Der iranische Kommandant im Jemen, Abdul Reza Shahli, entkam noch am selben Tag, an dem Soleimani ermordet wurde, einem amerikanischen Attentat. Der Angriff auf Shahlai war eine dramatische Demonstration einer tieferen amerikanischen Beteiligung am Jemen-Krieg, als bisher dokumentiert worden war. Trotz der Versuche des Kongresses, die US-Unterstützung für den Saudi-Krieg zu beenden, ordnete die Regierung einen Versuch an, den Kommandeur der Islamischen Revolutionsgarden in Sanaa zu töten. Shahlai ist ein sehr erfahrener Offizier, was die Bedeutung des Krieges für Teheran signalisiert.

Das Arbeitstempo ist immer noch geringer als vor sechs Monaten, aber der Trend ist besorgniserregend. Die Huthis werden nicht vom Iran kontrolliert, aber der Krieg schiebt sie tiefer in den iranischen Orbit – genau der Albtraum, den die Saudis mit dem Krieg verhindern wollten. Die Saudis behaupten, sie hätten einen Huthi-Angriff vereitelt zur Schifffahrt im Roten Meer letzte Woche ein weiteres Zeichen der Eskalation.



Die Trump-Administration wird Saudi-Arabien nicht drängen, den Krieg zu beenden: So hat der Außenminister bei seinem Besuch im Königreich letzte Woche keine Anstrengungen unternommen, den Krieg zu beenden. Die Regierung glaubt, dass der Krieg Teil der Kampagne mit maximalem Druck gegen den Iran ist, und hat ihr Veto gegen die Bemühungen des Kongresses eingelegt, die Beteiligung der USA an dem Krieg zu beenden. Der Kongress wird seine Bemühungen verdoppeln müssen, um die amerikanische Unterstützung für den Krieg zu beenden. Wenn der Konflikt weiter eskaliert, werden die humanitären Folgen die bestehende Katastrophe der unterernährten und hungernden Jemeniten verstärken. Zeit ist von entscheidender Bedeutung.