Wie führten die Avancen von Thomas Seymour zu Anklagen des Hochverrats gegen ihn und die junge Elizabeth?
Nach dem Tod von Heinrich VIII. im Jahr 1547 zog Elizabeth zu ihrer Stiefmutter Katherine Parr, was zu einer Beinahe-Katastrophe führte.
1547 heiratete Katherine Parr, Elizabeths Stiefmutter, Thomas Seymour, den Lord Admiral und den jüngeren Seymour-Onkel von König Edward. Thomas war eitel, gutaussehend, ehrgeizig und äußerst eifersüchtig auf die Macht seines älteren Bruders als Lord Protector des jungen Königs.
Die Ehe von Thomas mit Katherine brachte ihn in engen Kontakt mit Elizabeth, die sich zu einer attraktiven jungen Frau entwickelte. Er machte Annäherungsversuche an die Prinzessin und der folgende Skandal trieb Elizabeth abrupt in die raue Welt der Erwachsenen.
Als Katherine 1548 kurz nach der Geburt starb, beschloss Seymour, dass er seine politischen Ambitionen fördern konnte, indem er Elizabeth heiratete und die Kontrolle über den König übernahm. Er wurde im Januar 1549 verhaftet und im März 1549 von seinem Bruder, dem Lord Protector, wegen Hochverrats hingerichtet.
Elizabeth wurde über ihre Beteiligung an den Plänen verhört, bestritt jedoch geschickt die Anklage wegen Hochverrats und wurde schließlich entlastet.
Elizabeths Selbstbeherrschung half ihr, den Skandal zu überstehen, und sie zeigte eine bemerkenswerte Reife für eine 15-Jährige. Der sehr öffentliche Charakter des Skandals machte ihr deutlich, wie wichtig es ist, ihren sexuellen Ruf zu schützen. Diese Auseinandersetzung mit dem Vorwurf des Hochverrats sollte nicht ihre letzte bleiben.
Die Sammlungen des Royal Museums Greenwich bieten eine Weltklasse-Ressource für die Erforschung der maritimen Geschichte, Astronomie und Zeit.